Alle Kategorien
Suche

Immunstärkung durch gesunde Ernährung - so geht's

Menschen mit einem schwachen Immunsystem sind krankheitsanfälliger. Es existieren viele Mittel und Wege, mit denen man das eigene Immunsystem stärken kann. Erfahren Sie im Folgenden, wie eine bewusste Ernährung zur Immunstärkung beitragen kann.

Frisches Obst und Gemüse sind zwei wichtige Faktoren bei der Immunstärkung.
Frisches Obst und Gemüse sind zwei wichtige Faktoren bei der Immunstärkung.

Immunstärkung durch Bewusstsein

  • In vielen Kulturen der Erde ist es normal, sich um seine eigene Ernährung zu kümmern. Achtsames Essen hat in Deutschland viel an Bedeutung verloren und musste dem „Fast Food“ und den Imbiss-Buden weichen. Gehen Sie achtsamer mit Ihrer Ernährung um. Fragen Sie sich, was frische Nahrung ist und was nicht. Fragen Sie sich, was ungesund sein könnte und was nicht.
  • Machen Sie sich bewusst, dass industriell hergestellte Nahrung keine natürliche Nahrung für den Körper darstellt. Dieser ist über Millionen von Jahren an frische Nahrung gewöhnt worden, erst seit dem 20. Jahrhundert wird er mit Konservendosen und Tiefkühlpizzen „abgespeist“.
  • Achten Sie auf chemische Zusätze bei der Nahrung. Eine Immunstärkung wird oft erschwert, wenn chemische Zusätze in den Nahrungsmitteln zu finden sind, da der Körper so zu viele Schadstoffe verarbeiten muss. Kohlensäure belastet zum Beispiel den Körper, da dieser hier eine zusätzliche Säure verarbeiten muss.
  • Um eine Immunstärkung zu erreichen, sollten Sie Ihre Nahrung bewusst auswählen. Suchen Sie nach Nahrung, die frisch ist und keine unnötigen chemischen Stoffe beinhaltet.

Obst und Gemüse zur allgemeinen Stärkung der Abwehrkräfte

  • Achten Sie dabei vor allem darauf, dass Sie sich ausgewogen ernähren. Essen Sie nicht zu viel saures Obst und auch nicht zu viel süßes Obst. Versuchen Sie ein geeignetes Mittelmaß zu finden.
  • Bei Gemüse sollten Sie ebenfalls auf eine Ausgewogenheit achten. Sie können es sich zur Gewohnheit machen, täglich einen frisch geschnittenen Salat zu essen.
  • Obst und Gemüse sollten stets frisch und der Jahreszeit angepasst sein. Essen Sie Obst- und Gemüsesorten nur, wenn diese gerade in Ihrer Region reif sind. Es kann dem Körper schaden, im Winter Erdbeeren zu essen, wenn gar keine Erdbeerzeit ist.

Trinken als Ergänzung der Immunstärkung

  • Eine Immunstärkung mit einer bewussten Ernährung kann erst dann zum Erfolg führen, wenn Sie auch das Trinken beachten. Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit pro Tag, 2 bis 3 Liter sollten Ihr Ziel sein.
  • Sie sollten sich von industriellen Getränken verabschieden. Trinken Sie stattdessen lieber Tee und Wasser, denn diese natürlichen Flüssigkeiten regen den Kreislauf an und fördern die Entgiftung.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.