Alle Kategorien
Suche

Im Urlaub Pflanzen bewässern - Tipps

Vor dem Urlaub müssen Sie Ihren Nachbarn nicht mehr bitten, sich um Ihre Pflanzen zu kümmern. Sie bewässern Ihre Zimmerpflanzen einfach selbst.

Mit diesen nützlichen Tipps müssen Ihre Pflanzen im Urlaub nicht mehr von Hand gegossen werden.
Mit diesen nützlichen Tipps müssen Ihre Pflanzen im Urlaub nicht mehr von Hand gegossen werden.

Pflanzen mithilfe eines Tonkegels bewässern

Während Sie im Urlaub sind, hilft ein Tonkegel dabei, Ihre Pflanzen zu gießen. Dieses einfache Bewässerungssystem für die Urlaubszeit erhalten Sie in Gärtnereien, Baumärkten oder Fachgeschäften für Pflanzen und Garten. Es eignet sich besonders gut zum Bewässern von Zimmerpflanzen, da die Kegel gleichbleibend wenig Wasser abgeben.

  1. Tonkegel einstecken. Stecken Sie den Tonkegel locker in die Erde oder in das Substrat im Blumentopf. 
    Bild -1
    © Frauke Itzerott
  2. Wasserbehälter befüllen. Befüllen Sie nun den Wasserbehälter mit Wasser. Über einen Schlauch gelangt das Wasser in den Kegel. Durch dessen poröse Struktur bewässert der Kegel die Blumenerde mit einer gleichmäßigen Menge Wasser. 
    Bild -1
    © Frauke Itzerott

Im Urlaub Plastikflaschen für die Bewässerung nutzen

Die einfachste Möglichkeit für die Urlaubsbewässerung Ihrer Pflanzen ist die Verwendung einer Plastikflasche.

  1. Flasche mit Wasser füllen. Füllen Sie für jede Pflanze, die bewässert werden soll, eine Flasche mit Wasser. 
    Bild -1
    © Frauke Itzerott
  2. Flasche einstecken. Stecken Sie diese mit der Öffnung nach unten in die Erde. Braucht Ihre Pflanze Wasser, so entzieht sie dieses nach und nach der Flasche. 
    Bild -1
    © Frauke Itzerott

Pflanzen in der Badewanne bewässern

Diese Methode eignet sich vor allem für Pflanzen, die viel Wasser vertragen. Testen Sie vor Ihrer Abreise unbedingt aus, ob der Abflussstopfen dicht genug ist, um mehrere Tage zu halten.

  1. Wasser einlassen. Lassen Sie etwa fünf bis sechs Zentimeter Wasser in Ihre Bade- oder Duschwanne ein. 
    Bild -1
    © Frauke Itzerott
  2. Pflanzen in die Wanne stellen. Stellen Sie Ihre Pflanzen ohne Übertopf in die Wanne, damit die Wurzeln an das Wasser gelangen. 
    Bild -1
    © Frauke Itzerott
  3. Für ausreichend Licht sorgen. Sorgen Sie für ausreichend Licht im Badezimmer, indem Sie die Tür offen lassen und die Rollos hochziehen. 
    Bild -1
    © Frauke Itzerott

Wer keine lieben Nachbarn oder treue Freunde hat, kann seine Zimmerpflanzen dennoch im Urlaub bewässern. Mit diesen drei hilfreichen Methoden bleiben Ihre Gewächse gesund, bis Sie wiederkommen.

Teilen: