Alle Kategorien
Suche

Im Play Store PayPal als Bezahlmethode hinzufügen

Mit den äußerst eingeschränkten Bezahlmöglichkeiten im Play Store hat Google über Jahre Entwickler und Nutzer gleichermaßen auf die Palme gebracht. Keine Kreditkarte? Nichts zu machen. Mittlerweile zeigt man sich einsichtig. Nach der Einführung von Gutscheinen wurde nun auch PayPal als Zahlanbieter zugelassen. Wenn Sie diese Option nutzen wollen, ist das in wenigen Schritten möglich.

Mit PayPal ist es kein Problem mehr, Apps im Play Store zu bezahlen.
Mit PayPal ist es kein Problem mehr, Apps im Play Store zu bezahlen.

Was Sie benötigen:

  • Android-Smartphone oder -Tablet
  • PayPal-Account
  • Play-Store-Account

Seit Mai 2014 erlaubt es Google in einigen Ländern, darunter auch Deutschland und Österreich, digitale Inhalte im Play Store mit PayPal zu bezahlen, und hat damit der Kritik nachgegeben. Bevor man als Android-Nutzer nach Lust und Laune shoppen kann, muss PayPal aber zuerst einmal eingerichtet werden. Wie das genau funktioniert, hängt davon ab, ob Sie bereits Inhalte gekauft haben oder nicht.

PayPal einrichten, wenn keine Inhalte gekauft wurden

  1. Um die Nutzung von Paypal zu aktivieren, nehmen Sie zuerst einmal Ihr Smartphone zur Hand und öffnen die Play Store App.
  2. Ist diese gestartet, suchen Sie sich einen beliebigen Artikel aus. Ob es sich dabei um eine App, ein Buch, ein Lied oder einen Film handelt, ist zweitrangig. Klicken Sie auf den Artikel, damit sich die Detailseite des Produkts öffnet.
  3. Im nächsten Schritt tippen Sie dort auf den Preis. Daraufhin bittet Sie die Play Store App, eine Bezahlmethode einzurichten. In der Liste sollte nun auch PayPal zu finden sein. Wählen Sie diesen Punkt aus.
  4. Daraufhin werden Ihre Zugangsdaten für den Paypal-Account abgefragt. Auch wenn Sie diese möglicherweise ungern weitergeben, ist das zwingend nötig, damit das Konto mit Googles Bezahlplattform Wallet verbunden werden kann.
  5. Um die Einrichtung abzuschließen können Sie nun den Kauf des Produkts Ihrer Wahl abschließen.

Vorgehensweise für Play-Store-Bestandskunden

Falls Sie bereits einen Artikel im Google Play Store erworben haben - etwa mit Prepaid-Guthaben - nun aber PayPal nutzen wollen, sieht die Einrichtung etwas anders aus. Lediglich Schritt 1 und 2 des ersten Abschnitts müssen auch hier befolgt werden.

  1. Ist die Detailseite des Wunschprodukts geöffnet, tippen Sie auf den Preis und wählen auf dem Bezahlbildschirm den Abwärtspfeil aus, um zu den Zahlungsoptionen zu kommen.
  2. Dort steht eine Liste, in der auch PayPal zu finden ist. Haben Sie diesen Punkt angewählt, fragt das Smartphone Sie auch in diesem Fall nach den Zugangsdaten. Geben Sie E-Mail-Adresse und Passwort Ihres PayPal-Kontos ein.
  3. Abgeschlossen wird der Vorgang, indem Sie auf "Anmelden" klicken und einen Augenblick warten, bis PayPal zu Wallet hinzugefügt ist. Danach kann der Kauf durchgeführt werden.

Ist der Play Store einmal mit PayPal verknüpft, brauchen Sie die Zugangsdaten später nicht erneut eingeben, sofern diese nicht geändert werden. In Einzelfällen kann es allerdings sein, dass der Play Store noch keine Möglichkeit bietet, PayPal einzurichten. In diesem Fall sollten Sie ein paar Tage warten und es dann erneut versuchen. Google selbst hat bei der Ankündigung der neuen Zahloption erklärt, dass es einige Zeit dauern wird, bis tatsächlich jeder PayPal nutzen kann.

Teilen: