So kleidet man sich in der Freizeit
In der Freizeit ist generell alles erlaubt, solange alles Wichtige bedeckt ist. Wer sich auch in der Freizeit der Kleidungsetikette entsprechend kleiden möchte, kleidet sich nach den Richtlinien des Casual wear.
- Casual wear bezeichnet die elegante Freizeitkleidung. Der Mann kann zum Beispiel eine Hose mit Jackett und darunter ein Poloshirt tragen. An warmen Tagen können Sie das Jackett auch weglassen. Ebenfalls etikettenkonform ist ein schlichter Pullover, der über der Schulter getragen wird. Auch ein brauner Cordanzug ist hier angesiedelt, abenso braune Schuhe.
- Für die Frau kann Casual wear zum Beispiel aus einem Rock mit T-Shirt bestehen, dazu können Sie einen bequemen Blazer anziehen. Im Unterschied zum Smart Casual wear sind Kostüme und Hosenanzüge hier nicht zu finden. Die Schuhe sind eher flach und bequem, aber nicht si lässig wie Sneaker.
- Anders als Casual wear verhält es sich mit eindeutiger Freizeitkleidung, die keinerlei Dresscode entspricht, Dazu zählen Sweatshirts, Hoodies, viele Jeansmodelle, die stonewashed sind oder Stickereien oder Risse aufweisen, außerdem schrill gemusterte Kleidung.
Der Dresscode im Beruf sieht anders aus
Und wie kleidet man sich im Beruf? Auf jeden Fall anders als in der Freizeit.
Der Casual Friday wurde in den 50er Jahren in amerikanischen Unternehmen und Banken eingeführt, in …
- Einen Übergang zwischen Businesskleidung und Freizeitkleidung stellt Smart Casual wear dar. Es handelt sich um eine lockerere Kleidung am Arbeitsplatz. Der Mann lässt die Krawatte weg, trägt aber Anzug, die Frau trägt zum Hosenanzug oder Kostüm zum Beispiel ein T-Shirt.
- Business wear ist die gehobene Kleidung im Beruf. Der Mann kleidet sich in einen gut sitzenden Anzug und bindet eine Krawatte um. Das Hosenbein der Anzughose sollte die richtige Länge haben und etwa fünf bis zehn Millimeter über dem Absatzrand des Schuhs enden. Die dezenten Socken (keine Tennissocken!) sollten das Bein so weit bedecken, dass keine Haut zu sehen ist. Mehr Schmuck als einen Ring und eine Armbanduhr sollte der Mann nicht tragen.
- Die Frau kleidet sich bei Business wear in einen Hosenanzug oder ein Kostüm und trägt dazu eine Bluse. Auch das Etuikleid ist geschäftstauglich. Unter einem Rock tragen Sie eine Feinstrumpfhose. Die Schuhe sollten geschlossen sein. Ein tiefer Ausschnitt, ein Minirock oder ein zu auffälliges Make-up gehört nicht an den Arbeitsplatz, ebenso wenig transparente Stoffe.
- Noch eine Regel: Je höher Sie in der Hierarchie des Unternehmens stehen, desto dunkler sollten die Kleidungsstücke sein, die Sie tragen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?