Alle Kategorien
Suche

Ihre erste Wohnung - so stellen Sie eine Erstausstattung zusammen

Sie ziehen in Ihre erste eigene Wohnung und möchten sich hierfür eine Erstausstattung kaufen? Was Sie benötigen und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier.

Das Kaufen neuer Möbel macht Spaß!
Das Kaufen neuer Möbel macht Spaß!

Was Sie benötigen:

  • Lokalzeitungen
  • Bekannte
  • Freunde
  • Familie
  • Geld

Die erste eigene Wohnung einrichten

  • Es ist ein tolles Gefühl, in die erste eigene Wohnung zu ziehen. Doch leider sind Umzug und die erste Wohnung auch mit einigen Kosten verbunden. Doch einige Möbel und Dinge braucht man einfach für die Wohnung.
  • Wenn Sie sich eine Erstausstattung für die erste Wohnung kaufen, sollten Sie daran denken, dass diese Möbel hauptsächlich funktional sein müssen. Sie sollten nicht allzu teure Stücke kaufen, denn wahrscheinlich werden Sie noch einige Male umziehen und in jungen Jahren ändert sich der Möbelgeschmack auch noch öfter. Daher lohnt es sich nicht, zu viel Geld auszugeben.
  • Eine erste Wohnung muss also nicht wie aus dem Designerkatalog aussehen. Ein wilder Mix aus alten und neuen Möbelstücken wirkt viel individueller und kann auch sehr gemütlich sein.
  • Für die Erstausstattung Ihrer Wohnung brauchen Sie einen Kühlschrank, einen Herd, eine Küchenzeile mit Spülbecken, ein Küchenregal oder einen Hängeschrank und je nach Platz auch einen Küchentisch mit Stühlen.
  • Für Ihren Wohn- und Schlafbereich sollten Sie sich ein Sofa, einen Couchtisch, ein Bett, einen Kleiderschrank und eventuell einen Schreibtisch zulegen.
  • Für Ihr Badezimmer benötigen Sie noch einen Badezimmerschrank.
  • Auch ein Spiegel und ein Schuhschrank können nicht schaden.
  • Wahrscheinlich werden Sie auch noch einige Regale für Bücher, Spiele oder andere Gegenstände brauchen.
  • Küchengeschirr und Besteck sollten Sie mindestens in vierfacher Ausführung haben. Das heißt: Vier große Teller, vier tiefe Teller, vier Tassen, vier Gläser und so weiter ...
  • Fragen Sie zunächst einmal im Familien- und Freundeskreis herum, wer welche Gegenstände für Ihre erste Wohnung beisteuern kann! Viele Menschen haben noch einen alten aber funktionsfähigen Kühlschrank oder Herd im Keller, der nicht mehr benötigt wird.
  • In den Lokalzeitungen finden Sie auch immer wieder Inserate, in denen Leute Möbel verkaufen oder verschenken oder sogar ganze Wohnungen auflösen. Hier können Sie sich günstig mit Möbeln eindecken.
  • Beachten Sie auch Aushänge im Supermarkt! Auch hier werden oft Möbel verkauft, die Sie vielleicht für Ihre erste Wohnung gebrauchen können.
  • Schauen Sie auch in Internetauktionen nach passenden Möbeln für die Ausstattung Ihrer ersten Wohnung!
Teilen: