Alle Kategorien
Suche

Igelgeschichten im Kindergarten erzählen - so geht's

Erzählen Sie den Kindern im Kindergarten Igelschichten, neben dem unterhaltsamen Wert können Sie so den Kindern auf erzählerische Weise eine Menge Wissen vermitteln. Wenden Sie dazu die richtige Methodik an, um den Kindern Igelgeschichten näher zu bringen.

Vermitteln Sie im Kindergarten spannendes Wissen - mit Geschichten über den Igel.
Vermitteln Sie im Kindergarten spannendes Wissen - mit Geschichten über den Igel.

Was Sie benötigen:

  • Bilderbücher
  • Igelhandpuppe
  • Erzählkünste
  • Igellieder

Erzählen Sie Igelgeschichten im Kindergarten

  • Benutzen Sie im Kindergarten Bilderbücher über den Igel, die viele Sachinformationen für die Altersgruppe ab 3 Jahren enthalten. Bilden Sie mit den Kindern einen Erzählkreis und sehen Sie sich das Buch gemeinsam an. Lesen Sie abwechselnd den Text der einzelnen Seiten laut vor und zeigen Sie den Kindern anschließend die dazugehörigen Bilder.
  • Während Sie die Bilder zeigen, können Sie mit dem Finger auf einzelne Details deuten und den Inhalt des Textes noch mal zusammenfassen. Oder Sie stellen den Kindern Fragen, die Sie beantworten können, wenn sie Ihnen aufmerksam zugehört haben. Folgende Igelgeschichten sind zu empfehlen: "Wie kleine Igel groß werden" oder "Der Igel. Meyers kleine Kinderbibliothek".
  • Anstatt selbst vorzulesen und zu erzählen, können Sie im Kindergarten eine Igelhandpuppe benutzen, die mit den Kindern agiert. Beginnen Sie damit die Kinder auf das Thema Igel einzustimmen und singen Sie beispielsweise das Lied "Ein pi-pa-putziger Igel". Lassen Sie die Igelhandpuppe den Kindern Fragen zum Leben eines Igels stellen. So werden die Kinder angeregt, sich ihr vorhandenes Wissen in Erinnerung zu rufen. Wahrscheinlich hören sie umso konzentrierter zu, da sie ihre Aufmerksamkeit gänzlich auf den Igel richten werden.
  • Sie können den Kindern aber auch Igelgeschichten frei von Hilfsmitteln erzählen. Neben fundiertem Wissen über das Leben des Igels, das Sie kindgerecht vermitteln müssen, sollten Sie über gute Erzählkünste verfügen. Bauen Sie mit Ihrer Stimme und der richtigen Intonation Spannung auf, die die Kinder in Ihren Bann zieht. Verwenden Sie einfache Worte, die Kinder verstehen. Komplizierte Sachzusammenhänge müssen Sie vorher vereinfachen.
  • Verbinden Sie das Erzählen von Igelgeschichten mit einem anschließenden Ausflug in den Garten oder einer Igelstation in Ihrer Nähe. Oder lassen Sie die Kinder ihr Wissen wiederholen, indem sie einen Igel malen sollen, der auf Futtersuche ist oder Winterschlaf hält.  
Teilen: