Alle Kategorien
Suche

"Ich will mein Haus verkaufen" - das sollten Sie beachten

Wer sein Haus selbst verkaufen will, ohne einen Makler zu beauftragen, sollte das nicht überstürzen. Sie sollten zuerst den Preis ermitteln lassen und sich dann Zeit nehmen, einen Käufer zu finden. Hierbei können Sie einige wertvolle Tipps berücksichtigen.

Wer sein Haus verkaufen will, braucht eine Vorstellung von Lage und Preis.
Wer sein Haus verkaufen will, braucht eine Vorstellung von Lage und Preis.

Wer sein Haus verkaufen will, plant langfristig so

Wenn Sie Ihr Haus verkaufen wollen, können Sie einen Makler oder eine Immobilienfirma einschalten. Wer sein Haus dagegen selbst verkaufen will, sollte langfristig planen. Beginnen Sie zuerst mit den allgemeinen Vorbereitungen.

  1. Analysieren Sie den Immobilienmarkt. Hierzu können Sie Vergleichsangebote in Ihrer Nähe auf den Webseiten von Immobilienscout24 oder Immonet heranziehen.
  2. Vergleichen Sie die Objektbeschreibung mit den Merkmalen Ihres Hauses. So können Sie sich ungefähr einen Eindruck machen, wie der Kaufpreis sein könnte.
  3. Wer dagegen sichergehen will, kann einen Gutachter damit beauftragen, den Wert des Hauses zu ermitteln. Denken Sie daran, dass Sie dieses Gutachten bezahlen müssen, dies gilt unabhängig davon, ob Sie Ihr Haus verkaufen oder nicht. Sie können dann den Interessenten das Gutachten vorlegen und können so Preisverhandlungen vermeiden.
  4. Bereiten Sie Ihr Haus nun auf den Verkauf vor. Führen Sie kleinere Reparaturen durch, die Sie bisher vielleicht aufgeschoben haben. Schmeißen Sie hierzu auch alte Sachen raus, die Sie ohnehin zum Sperrmüll bringen wollten. So haben Sie mehr Platz bei den Hausbesichtigungen. Räumen Sie das gesamte Haus auf. Hierzu sollten Sie auch den Keller und Abstellräume aufräumen. Der erste Eindruck bei den Hausbesichtigungen ist entscheidend.
  5. Nun machen Sie Fotos von dem Haus und bieten es zum Verkauf an. Wer sein Haus zu einem guten Preis verkaufen will, sollte hierbei nichts überstürzen. Wichtig ist, dass der Preis der Lage entspricht und dass Sie warten, bis Sie einen Käufer finden, der das Haus haben will und es sich leisten kann.

So führen Sie Besichtigen von dem Haus durch

  • Sie sollten vor den Besichtigungen prüfen, ob Sie alle erforderlichen Unterlagen haben. Sie benötigen hierzu einen Grundbuchauszug, die Flurkarte, Grundrisszeichnungen von jeder Etage, die Wohnflächenberechnung. Haben Sie im Haus Wohnungseigentum, so benötigen Sie hierüber noch die Teilungserklärung und die Nachweise über die Eigentümerversammlung, inklusive Wohngeldanrechnungen.
  • Haben Sie Investitionen in das Haus gemacht, so können Sie hierzu auch Belege zusammenstellen.
  • Wer seine Belege zusammengestellt hat, kann mit den Interessenten Wohnungsbesichtigungen vereinbaren.

Allgemein gilt: Wer sein Haus schnell verkaufen will, sollte zu den Besichtigungen sein Haus erläutern, auch Mängel aufzählen und einen realistischen Preis nennen können.

Teilen: