Alle Kategorien
Suche

Hyundai-Atos-Getriebe - das sollten Sie beachten

Verschleißteile gibt es bei einem Auto so einige. Dass diese natürlich im Laufe der Zeit einmal ersetzt werden müssen, bleibt nicht aus. So ist es auch, wenn beim Hyundai Atos das Getriebe ausgetauscht werden muss.

Ein Getriebeaustausch ist manchmal unvermeidlich
Ein Getriebeaustausch ist manchmal unvermeidlich

Was Sie benötigen:

  • Ersatzgetriebe

Wenn es darum geht, für den Hyundai Atos ein Getriebe zu beschaffen, kommt es natürlich auch darauf an, welches Baujahr das Fahrzeug besitzt und wie die Laufleistung aussieht. Natürlich ist so gut wie kein neues Getriebe mehr verfügbar. Dies ist aber auch nicht notwendig, da es sehr gute gebrauchte gibt, die sich in einem Topzustand befinden. Zu diesen gibt es teilweise sogar noch eine Gebrauchtteilegarantie, womit ein solches dann auch noch besonders Sinn macht.

Hyundai-Atos-Getriebe - die Baureihen

Der Hyundai Atos wurde vom koreanischen Autobauer als Kleinstwagen oder auch Mikrovan genannt, von 1997 - 2008 hergestellt und verkauft.

  • Der erste seiner Baureihe ist der Atos, der von 1997 - 2002 produziert wurde.
  • Ihm folgte dann in den Jahren von 1999 - 2002 der Atos Prime. Durch seine schräge Heckklappe hat er weniger Platz als sein Vorgänger.
  • Beide Fahrzeuge waren so beliebt, dass allein in Deutschland im Laufe von vier Jahren ungefähr 23.000 Fahrzeuge abgesetzt wurden.
  • Im Jahre 2004 kam dann die neue Generation des Atos Prime in Deutschland auf den Markt. Dieser hatte dann bereits eine sehr gute Ausstattung wie zum Beispiel Servolenkung, Zentralverriegelung und Wegfahrsperre.

Die unterschiedlichen Atos-Getriebe

Wenn Sie in Ihren Hyundai Atos ein Ersatzgetriebe einbauen müssen, sollten Sie auf nachfolgende Dinge achten:

  • Die verschiedenen Arten von Getrieben für die unterschiedlichen Motorleistungen, haben natürlich verschiedene Laufleistungen. Um hier auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie ein solches wählen, die eine geringe Laufleistung aufweist.
  • Achten Sie auch darauf, dass die Teile generalüberholt wurden und eventuell eine Gebrauchtteilegarantie möglich ist. Dies ist zumeist möglich, den Einbau muss dann jedoch ein Fachmann vornehmen, damit diese bei einem Defekt dann auch zum Tragen kommt.

Es gibt Getriebe-Anbieter im Internet über die Sie diese Getriebe erhalten können. Dies ist zum Teil auch durch Tausch möglich. Dies bedeutet, Sie senden Ihr defektes Getriebe ein und erhalten dann Ihr Ersatzgetriebe zu einem günstigeren Preis.

Teilen: