Was Sie benötigen:
- Hyazinthenzwiebeln
- Blumentöpfe
- oder Hyazinthengläser
Zwiebeln im Garten einpflanzen
- Boden vorbereiten. Bevor Sie die Hyazinthenzwiebeln einpflanzen, sollten Sie den Boden des Beetes vorbereiten. Um diesen durchlässiger für Nährstoffe zu machen, empfiehlt es sich, etwas Sand einzuarbeiten.
- Hyazinthe schützen. Um die Hyazinthenzwiebel vor Wühlmäusen zu schützen, setzen Sie Drahtkörbe in den Boden.
- Hyazinthen einpflanzen. Pflanzen Sie die Zwiebeln so, dass sie nicht zu nah aneinander liegen. Eine Pflanztiefe von etwa zehn Zentimetern ist ideal. Zu kleinen Gruppen zusammengesetzt, ergeben die Pflanzen im Frühjahr ein attraktives Blumenbeet.
- Nach der Blüte. Lassen Sie die Zwiebeln nach der Blütezeit im April und Mai im Boden. Sie treiben im Normalfall im nächsten Jahr wieder aus.
Hyazinthen im Winter vortreiben
Wenn Sie sich bereits im Winter an Frühlingsblumen erfreuen wollen, können Sie Hyazinthen auch im Haus vortreiben. Dafür gibt es spezielle Hyazinthengläser. Aber auch ein Einpflanzen im Topf ist möglich.
Schneeglöckchen gehören zu den ersten Frühjahrsblühern. Wer sie im Herbst richtig pflanzt, hat …
- Hyazinthenglas befüllen. Falls Sie Hyazinthengläser verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor: Füllen Sie das Glas so hoch mit Wasser, dass die daraufgesetzten Blumenzwiebeln das Wasser nicht berühren. Es sollte ungefähr ein Zentimeter Abstand bis zur Wasseroberfläche bleiben. Die Zwiebeln bilden dann Wurzeln aus, die in das Wasser ragen.
- Hyazinthen im Topf. Verwenden Sie einen Blumentopf, pflanzen Sie die Zwiebeln so tief ein, dass etwa ein Drittel noch herausragt.
- Der richtige Standort. Für beide Methoden stellen Sie das Pflanzgefäß an einen dunklen und kühlen Ort, beispielsweise in den Keller.
- Nach dem Austreiben. Wenn die Triebe etwa vier Zentimeter lang sind, stellen Sie die Hyazinthen an einen etwas helleren Ort. Sobald die Blüten austreiben, können Sie die Pflanzen ans Fenster stellen. In einem kühlen Raum halten sich die Hyazinthen am längsten.
- Nach der Blütezeit. Entfernen Sie die Blüte sofort, wenn die Hyazinthe verblüht ist. Die Blätter schneiden Sie ab, nachdem diese abgestorben sind. Vergessen Sie nicht, die Pflanze nach dem Beschneiden noch gelegentlich zu gießen.
- Im nächsten Herbst. Die Zwiebeln Ihrer vorgetriebenen Hyazinthen können Sie im Herbst in den Garten pflanzen.
Wissenswertes über Hyazinthen
Die Hyazinthe, lateinisch Hyacinthus, ist ein sogenannter Frühblüher. So wie alle Pflanzen dieser Art, müssen Sie auch Hyazinthenzwiebeln bereits im Herbst einpflanzen. So kann die Zwiebel noch vor dem Winter Wurzeln ausbilden und im Frühjahr austreiben.
Sonnige oder halbschattige Standorte eignen sich für die Pflanzung von Hyazinthen am besten. Der Boden darf nicht zu Staunässe neigen, da die Zwiebeln bei zu hoher Feuchtigkeit verfaulen. Wenn die Erde bereits sehr nährstoffreich ist, beispielsweise durch einen hohen Kompostanteil, brauchen Sie die Hyazinthen nicht zu düngen.
Hyazinthen blühen im April oder Mai. Schneiden Sie die Blüte ab, sobald diese verwelkt ist. Die Blätter entfernen Sie erst, wenn sie abgestorben sind. Die Zwiebel kann im Beet verbleiben, sodass Sie sich immer wieder an den schönen Blüten erfreuen können.
Hyazinthen zu pflanzen ist nicht schwierig und gelingt auch Gartenanfängern. Die Blüten in Blau, Rosa und Lila sind schön anzusehen und erfreuen Sie jedes Frühjahr aufs Neue. Das Vortreiben der Hyazinthen ist eine gute Möglichkeit, Ihre Wohnung im Winter behaglich zu gestalten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?