Alle Kategorien
Suche

Hula-Hoop kaufen - darauf sollten Sie achten

Jeder kennt ihn aus seiner Kindheit, den Hula-Hoop. Wer glaubt, dass der Reifen ein reines Spielgerät ist, der irrt. Heute zählt der Reifen zu einem der beliebtesten Fitnessgeräte. Er lässt die Pfunde purzeln und sorgt für gute Laune. Selbst die Promi-Ladys wie Beyoncé oder Michelle Obama haben ihn für sich entdeckt. Auch Sie denken darüber nach, einen Hula-Hoop-Reifen zu kaufen? Dann sollten Sie vor dem Kauf ein paar Dinge beachten.

Mit einem Hula-Hoop-Reifen macht das Abnehmen Spaß.
Mit einem Hula-Hoop-Reifen macht das Abnehmen Spaß. © Lisa_Spreckelmeyer / Pixelio

Bringen Sie Ihren Körper in Schwung

  • Bewegung ist wichtig, gerade dann, wenn man wenig Zeit für Fitness hat und auch im Job nicht körperlich aktiv ist.
  • Mit einem Hula-Hoop-Reifen können Sie problemlos zu Hause trainieren und nebenbei sogar fernsehen oder Musik hören. Nach dem Training lässt sich der Reifen ganz einfach und platzsparend verstauen.
  • 10 bis 15 Minuten reichen aus, um den Körper in Schwung zu bringen und sich in eine positive Stimmung zu versetzen.
  • Wenn Sie regelmäßig mit dem Reifen trainieren, tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes. Mit ihm können Sie nicht nur abnehmen, sondern auch das Bindegewebe straffen, die Körperhaltung und Ausdauer verbessern und die Blutzirkulation sowie den Stoffwechsel anregen.
  • Der Hula-Hoop trainiert vor allem Taille, Hüfte, Po und Oberschenkel. Aber auch die Bauch- und Rückenmuskulatur werden gestärkt. 
  • Wenn Sie gerne tanzen, werden Sie das Training mit dem Reifen lieben.

Was Sie beachten sollten, wenn Sie einen Hula-Hoop kaufen

  • Während der Hula-Hoop früher aus Holz oder Plastik bestand und federleicht war, finden Sie ihn heute in verschiedenen Ausführungen. So gibt es Reifen mit Gewichten, Magneten oder Massagenoppen. 
  • Der einfache Reifen aus dem Spielwarengeschäft ist fürs Training ungeeignet, weil er zu leicht und zu klein ist. Sie sollten diesen entweder im Sportfachgeschäft oder online kaufen.
  • Bei der Wahl des Reifens spielen Ihr Gewicht und Ihre Körpergröße eine wichtige Rolle. Sie sollten auch berücksichtigen, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind.
  • Anfänger sollten einen schweren Reifen mit einem großen Durchmesser wählen. Dieser dreht sich langsamer und fällt daher nicht so schnell auf den Boden.
  • Für Fortgeschrittene kann der Reifen leichter sein und einen kleineren Durchmesser haben. Dieser ist schneller und das Training mit ihm ist intensiver.
  • Für zierliche Menschen eignet sich ein Reifen mit einem Gewicht von 0,95 kg bis 1,5 kg. Menschen mit einem Gewicht ab 61 kg sollten einen 1,2 kg bis 1,6 kg schweren Reifen wählen. Ab einem Körpergewicht von 70 kg und mehr haben Sie die Auswahl zwischen 1,6 kg und 3 kg.
  • Als Einsteiger benötigen Sie einen Reifen mit einem Durchmesser von etwa 100 cm. Wenn Sie schon länger dabei sind, sollten Sie auf einen Reifen mit 90 cm bis 95 cm Durchmesser zurückgreifen.
  • Die Größe des Hula-Hoops, der zu Ihnen passt, können Sie außerdem ermitteln, indem Sie den Reifen neben sich stellen. Dieser sollte dann vom Boden bis zum Bauchnabel oder bis zur Hüfte reichen. 
  • Wenn Sie sich für ein Modell mit Massagenoppen entscheiden, sollten Sie darauf achten, wie viele Noppen der Reifen hat. Sollten Sie schmerzempfindlich sein und dazu neigen, schnell blaue Flecken zu bekommen, dann ist ein Reifen mit wenigen Noppen besser für Sie geeignet.
  • Außerdem gibt es Modelle mit integriertem Schaumstoffpolster, welches für schmerzempfindliche Menschen besonders geeignet ist.
  • Wenn Sie einen Reifen wählen, der sich in Einzelteile zerlegen lässt, können Sie ihn sogar mit in den Urlaub nehmen.

Kaufen Sie Ihren Hula-Hoop-Reifen und lassen Sie die Hüften kreisen!

Teilen: