Was Sie benötigen:
- Hugo klassisch:
- 100 ml Prosecco
- 100 ml Mineralwasser
- 1 - 2 cl Holunderblütensirup
- 3 Blätter frische Minze
- 1/2 Limette
- Eiswürfel
- Warmer Hugo:
- 200 ml Apfelwein/Apfelsaft
- Kandis
- 1 TL Eisenkraut
- Limette
- Minze
- Holunderblütensirup
Das ist der Sommer-Hugo
- Zerstoßen Sie für das Getränk Hugo die Minzeblätter etwas.
- Schneiden Sie die Limette in Scheiben. Drücken Sie die Scheiben ein wenig, damit der Saft auf die Minzeblätter tropft, bevor Sie diese darauf legen.
- Geben Sie ein paar Eiswürfel dazu. Füllen Sie mir stark sprudelndem Mineralwasser, Prosecco und dem Sirup auf.
Variante des Getränks für den Winter
Als Warmgetränk müssen Sie bei Hugo natürlich auf die Kohlensäure verzichten, aus dem Grund sollten Sie den Prosecco und das Mineralwasser ersetzen.
- Geben Sie zwei große Stücke Kandis in ein Grog-Glas. Fügen Sie die etwas zerdrückte Minze und die gequetschten Limettenscheiben dazu.
- Lassen Sie diesen Ansatz etwas zwei Stunden stehen, damit die Limette den Kandis anlöst und das Aroma der Minze sich entwickeln kann.
- Erhitzen Sie den Apfelwein mit dem Holunderblütensirup. Gießen Sie die Mischung warm über den Ansatz.
- Wenn Sie noch einen weiteren Hugo genießen wollen, gießen Sie einfach noch mal heißen Apfelwein und Sirup nach.
Holunderblütensaft ist sehr gesund und schmeckt zudem noch lecker süß. Tipps und Rezepte für den …
Winter-Hugo ist das passende Heißgetränk für alle, die gerne warmen Wein genießen, aber die typischen Glühweingewürze nicht mögen.
Alkoholfreie Variante vom Hugo
Besonders wenn Autofahrer oder Kinder Hugo genießen möchten, sollten Sie eine alkoholfreie Variante von Hugo anbieten. Sie können den Apfelwein einfach durch Apfelsaft ersetzen, besser schmeckt aber diese Variante:
- Bereiten Sie Kandis, Minze und Limette, wie beschrieben zu. Fügen Sie der Mischung auch den Holunderblütensirup zu.
- Überbrühen Sie die Eisenkrautblätter mit einem Viertelliter kochendem Wasser. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten ziehen. Sieben Sie die Blätter ab.
- Gießen Sie nun den frischen Eisenkrauttee über den Ansatz aus Kandis, Limette, Minze und Sirup.
- Den Ansatz können Sie noch ein weiteres Mal verwenden, gießen Sie einfach nach Mal Sirup und Tee darüber.
Auch diese Variante des Getränks Hugo ist köstlich.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?