So ermitteln Sie die HU-Kosten
Suchen Sie die entsprechenden Internetseiten von TÜV, DEKRA, Werkstattkette (Pitstopp, ATU etc.) auf. Sie können bei diesen Unternehmen auch anrufen, um die aktuellen Preise zu erfragen.
- Die Kosten für die HU bei einem PKW bis 3,5 t liegen zwischen 50 und 55 €, für die ASU müssen Sie je nach Typ zwischen 20 und 30 € dazu rechnen. Egal ob TÜV oder DEKRA, Sie müssen immer mit einem Betrag von ca. 80 € rechnen. Am besten Sie schauen selbst nach, wie es mit den Kosten für Motorräder, Lkws oder Zugmaschinen aussieht. Die Seite vom TÜV Hessen ist z.B. sehr übersichtlich.
- Wenn Ihr Fahrzeug den Termin nicht besteht, es also keine Plakette gibt, müssen Sie zur Nachuntersuchung mit Ihrem Fahrzeug. Die Kosten für die Nachuntersuchung zur HU belaufen sich auf ca. 10 €. Wichtig ist, dass diese Nachuntersuchung innerhalb eines Monats nach der HU stattfindet, weil sonst eine komplette neue HU mit allen Kosten nötig wird.
- Einige Werkstattketten bieten einen Komplettpreis von 79 € an. Sie werben damit, dass Sie einen Vorab-Check machen und so die Kosten für die Nachuntersuchung gespart werden können. Meistens lohnen sich diese Angebote nicht, weil so gerne unnötige Reparaturen verkauft werden.
Wenn Sie die Kosten für die HU ermitteln, können Sie sich auch gleichzeitig mit Ihrem Fahrzeug anmelden.
Manchmal passiert es, dass Sie die begehrte Plakette beim TÜV nicht bekommen und mit Ihrem …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?