HTC Wildfire - ein Handy, das fast alle Wünsche erfüllt
- Mit dem Wildfire hat der Hersteller HTC ein solides Mobiltelefon auf den Markt gebracht. Das Handy lässt sich dank der Benutzeroberfläche "Sense" sehr leicht bedienen und an die individuellen Wünsche anpassen.
- Die komplette Benutzung inklusive das Einsetzen der Micro-SD-Karte ist kinderleicht. Sie können das Speichermedium ohne Aufwand kinderleicht einsetzen und auch wieder entfernen.
So setzen Sie die Micro-SD-Karte richtig ein
- Wenn Sie den kleinen Speicherchip zum ersten Mal einsetzen, lassen Sie sich ein wenig Zeit und machen Sie sich mit der Beschaffenheit des HTC Wildfire vertraut.
- Entfernen Sie als Erstes die Rückabdeckung. Halten Sie das Mobiltelefon sicher in Ihrer Hand die Vorderseite, sollte dabei nach unten zeigen. Mit einem Finger öffnen Sie die Abdeckung an der kleinen Öffnung, die sich in Nähe der Taste "Ein-Aus" befindet.
- Setzen Sie die kleine SD-Karte in das Einschubfach an der Seite an, bis sie einrastet. Die goldfarbenen Kontakte des Mediums müssen dabei nach unten zeigen. Setzen Sie danach die Rückabdeckung auf und schon haben Sie den Chip erfolgreich eingesetzt.
- Wollen Sie die Karte irgendwann entfernen, während das Mobiltelefon eingeschaltet ist, müssen Sie das Speichermedium im Telefon abmelden. Ansonsten kann eine Beschädigung der gespeicherten Daten auf der Karte entstehen.
- Rufen Sie dafür das "Menü" auf, wählen Sie die "Einstellungen" und scrollen Sie bis zum Punkt "SD-Karte und Telefonspeicher". Klicken Sie auf "SD-Karte entnehmen" und schon können Sie den Speicherchip entfernen. Setzen Sie danach wieder die Rückabdeckung auf das Telefon und schalten Sie das Handy wie gewohnt ein.
Mit Ihrem Sense-Konto können Sie Ihr HTC-Mobiltelefon an Ihren Vorstellungen anpassen. Die …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?