Alle Kategorien
Suche

HTC Wildfire S: Display reagiert nicht - Hilfreiches

Das Wildfire S von der Firma HTC ist etwas kleiner, sehr hübsch und im Preis gut bezahlbar. Doch leider kann es bei diesem Smartphone aus verschiedenen Gründen zu Problemen mit dem Display kommen. Wenn dieser nicht mehr reagiert, ist schnelle Hilfe nötig.

Ärgerlich, wenn das Display nicht funktioniert. Foto © by Daniela Born
Ärgerlich, wenn das Display nicht funktioniert. Foto © by Daniela Born

Wenn der Touchscreen des Smartphones nicht reagiert, ist das ärgerlich, denn dann kann man mit dem Handy nicht mehr viel anfangen. Bei dem Wildfire S von HTC kann es leider manchmal dazu kommen, dass das Display nicht mehr reagiert. Das kann unterschiedliche Ursachen haben.

Gründe, wenn das Display nicht reagiert

  • Das Display vom HTC Wildfire S wird per Touchscreen bedient. Reagiert das Display nicht, können Sie das Handy nicht mehr steuern, können also keine Nachrichten mehr schreiben und versenden, keine Kontakte aufrufen, um zu telefonieren usw. Nun kann es leider passieren, dass das Handy mal herunterfällt und das Display dabei kaputt geht. Dann funktioniert auch der Touchscreen meistens nicht mehr.
  • Wenn Sie selbst ein neues Display in Ihr Smartphone eingebaut haben, ist es möglich, dass Sie das falsche Modell dafür gewählt haben. Für das Wildfire S gibt es nämlich verschiedene Modelle und das Ersatzteil muss zu Ihrem Telefon passen.
  • Ein Wasserschaden kann die Ursache sein. Wenn Ihnen das Handy einmal ins Wasser gefallen ist oder eine Flüssigkeit darüber gelaufen ist, kann im Inneren des Smartphones etwas kaputt gegangen oder verklebt worden sein.
  • Natürlich kann auch ein technischer Defekt schuld sein, wenn Sie nichts mehr in Ihr Smartphone eingeben können. Wenn die Fehlermeldung "TOUCH PANEL-fail" im Bootloader angezeigt wird, könnte das zum Beispiel ein Hinweis darauf sein.

Hilfe für das HTC Wildfire S

  • Wenn das Display selbst beschädigt ist, können Sie es auswechseln. Ersatzteile (Digitizer) gibt es dafür online zu finden, ebenfalls Anleitungen für den richtigen Einbau. Doch passen Sie auf, dass Sie das richtige Ersatzteil kaufen, haben Sie das Falsche eingebaut, reagiert der Touchscreen auch weiterhin nicht. Vergleichen Sie die Seriennummern vorher miteinander.
  • Liegt es nicht am Digitizer, sondern Ihr Smartphone hat einen technischen Fehler, wird Ihnen oft in Online-Foren dazu geraten, auf das Handy ein ROM aufzuspielen, ein Original-Update auf Froyo durchzuführen, es zu rooten oder Ähnliches. Natürlich können Sie das versuchen, aber in den meisten Fällen bringt dieses Vorgehen keinen Erfolg, sondern kann die Sache sogar noch verschlimmern.
  • Hat Ihr Wildfire S noch Garantie, nutzen Sie diese und schicken das Handy bei HTC ein. So bekommen Sie es oftmals kostenlos repariert oder umgetauscht. Können Sie den Garantieanspruch nicht mehr anwenden, können Sie das Smartphone aber trotzdem zur Reparatur einschicken. Nur kann es dabei passieren, dass die Reparatur mehr kostet, als das Handy noch wert ist.
  • Es gibt aber auch Fremdanbieter, über die Sie das Smartphone reparieren lassen können. Im Internet finden Sie für diesen Zweck einige Anbieter oder Adressen, die Ihnen gerne weiterhelfen. Dort ist es in der Regel wesentlich günstiger als bei HTC selbst. Seien Sie dabei aber vorsichtig, es gibt bei diesen Anbietern einige schwarze Schafe.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Sie das Wildfire S direkt über HTC reparieren oder umtauschen lassen. Wenn Sie das Display selbst austauschen wollen, achten Sie gut auf Original-Ersatzteile und die richtige Modellnummer. Ist Ihnen die Reparatur zu teuer und das Display reagiert durch eigenes Eingreifen weiterhin nicht, wird Ihnen wohl leider nichts anderes übrig bleiben, als sich nach einem neuen Smartphone umzusehen.

Viel Glück!

Teilen: