Alle Kategorien
Suche

HTC Wildfire: Internet einrichten - so konfigurieren Sie dies

Um mit Ihrem HTC Wildfire das mobile Internet nutzen zu können, empfiehlt sich nicht nur eine entsprechende Flatrate, sondern diese müssen Sie je nach Anbieter auch einrichten. Da die Menüführung beim HTC denkbar einfach ist, können Sie das Internet binnen weniger Minuten nutzen.

Einrichten des mobilen Internets geht ganz schnell
Einrichten des mobilen Internets geht ganz schnell

Mit dem Kauf eines HTC Wildfire haben Sie ein Smartphone erhalten, welches nicht nur klein und kompakt, sondern auch flexibel einsetzbar ist. Die Grundeinstellungen für das mobile Internet sind so festgelegt, dass automatisch eine Verbindung hergestellt wird, sobald Sie das "Internet" aktivieren. Hierbei wird automatisch der Anbieter der eingelegten SIM-Karte angewählt. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie das Internet auch per Eingabe der entsprechenden Daten einrichten.

Internet manuell einrichten

Gelegentlich kommt es vor, dass mit dem Einlegen der SIM-Karte in das HTC Wildfire keine Internetverbindung herstellen kann. Hier liegt der Fehler oft in den hinterlegten Daten. Vor allem bei Drittanbietern wie zum Beispiel "Aldi-Talk" kann es vorkommen, dass die Zugangsdaten nicht stimmen.

  1. Hier empfiehlt sich das manuelle Einrichten. Die entsprechenden Daten finden Sie auf der Verpackung der jeweiligen SIM-Karte. Um in die Einstellungen für das Internet zu gelangen, wählen Sie zunächst "Menü" und dann "Einstellungen" auf dem Smartphone an.
  2. Wählen Sie den Punkt "Zugangspunkte" an und tippen Sie auf "Menü". Hier wählen Sie "Neuer APN", um die Zugangsdaten manuell einzutragen. Sollten Sie die APN-Daten nicht wissen, können Sie diese zum Beispiel auf der Webseite von Spickipedia erfahren.
  3. Abschließend wählen Sie erneut "Menü" an und tippen auf "Speichern".  Achten Sie darauf, einen Namen für die Verbindung festzulegen, um diese schneller zuordnen zu können.

WLAN beim HTC Wildfire 

Sollten Sie sich mit Ihrem HTC-Wildfire in einem WLAN-Bereich, zum Beispiel bei Ihnen zu Hause befinden, so können Sie dieses nutzen, um mit dem Smartphone ins Internet zu gehen.

  1. Auch hierfür müssen Sie dieses zunächst einrichten. Hierfür öffnen Sie erneut die "Einstellungen" und wählen "Drahtlos und Netzwerke" an. Öffnen Sie "WLAN-Einstellungen". Zunächst aktivieren Sie "WLAN".
  2. Das HTC sucht automatisch nach verfügbaren Netzwerken, sodass Sie anschließend dieses nur noch auswählen müssen, um sich damit zu verbinden. Um ganz schnell zwischen dem mobilen Internet und WLAN wechseln zu können, empfiehlt es sich, die entsprechenden Buttons auf der Startseite zu verankern.
  3. Hierfür wählen Sie einen leeren Bereich durch längeres Antippen an. Im geöffneten Menü wählen Sie "Widget" aus und öffnen die "Einstellungen". Hier finden Sie sowohl "Internet" als auch "WI-FI" (WLAN). Sind die Buttons auf der Startseite, so können Sie die Verbindungen durch Antippen aktivieren oder deaktivieren.
Teilen: