Wichtige Details zum HP PSC 1217
- Bei diesem Gerät handelt es sich nicht nur um einen einfachen Drucker, sondern um ein Multifunktionsgerät, das sich zum Drucken, Scannen und Kopieren eignet. Der HP PSC 1217 benötigt nur einen sehr geringen Stellplatz und lässt sich auch recht einfach bedienen.
- Sie können das Multifunktionsgerät unter allen Windows-Versionen verwenden, benötigen aber unter Umständen noch eine zusätzliche Software. Das Gerät bietet Ihnen eine hohe Druckqualität von maximal 4.800 x 1.200 DPI, scannt Bilder und Texte mit maximal 600 x 2.400 DPI und zeichnet sich durch einen relativ geringen Tintenverbrauch aus.
Informatives zur Treiberinstallation
Jede Hardware benötigt einen Softwaretreiber, damit Sie unter dem Betriebssystem funktionieren kann. Dies gilt natürlich auch für das Multifunktionsgerät HP PSC 1217, doch es gibt einige Besonderheiten, die Sie auf jeden Fall beachten müssen.
- Haben Sie noch das ältere Windows XP auf Ihrem Computer installiert, so bekommen Sie den Treiber von der offiziellen Webseite von Hewlett Packard. Zusätzlich sollten Sie sich auch noch die Programmsoftware besorgen, denn mit dieser können Sie das Gerät sehr einfach bedienen. Verwenden Sie jedoch Windows Vista, so gehört diese Software zum Lieferumfang des Betriebssystems und das Gerät sollte nach dem Anschließen automatisch von Windows erkannt werden.
- Auch für Windows 7 müssen Sie nicht extra einen Download durchführen, denn auch dieses Betriebssystem verfügt bereits über eine passende Software. Dies gilt sowohl für die 32-Bit- als auch für die 64-Bit-Version des Betriebssystems. Haben Sie bereits Windows 8 auf Ihrem Computer installiert, so bekommen Sie den benötigen Treiber ebenfalls recht einfach. Sie müssen dazu nur den HP PSC 1217 mit Ihrem Computer verbinden und die Windows-Update-Funktion aufrufen.
Um den Drucker des HP Deskjet F2420 nutzen zu können, benötigen Sie den passenden Treiber für das …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?