Alle Kategorien
Suche

Holztisch lackieren und verzieren - so geht's mit Serviettentechnik und Lack

Interessante Möbelstücke müssen nicht unbedingt teuer sein. So können Sie zum Beispiel einen alten Holztisch ganz nach Ihrem Geschmack farbig lackieren. Die individuelle Note bekommt die Tischplatte dann mithilfe von Serviettentechnik - ganz einfach und raffiniert.

Machen Sie aus einem alten Holztisch ein Unikat.
Machen Sie aus einem alten Holztisch ein Unikat.

Was Sie benötigen:

  • Holztisch
  • Holzlack
  • Farbroller
  • Pinsel
  • feines Schleifpapier
  • Schleifklotz
  • 2 Lappen
  • Papierservietten
  • Serviettenlack
  • Schere
  • Klarlack

Lust auf ein individuell gestaltetes Unikat in Ihrer Wohnung? Verschönern Sie einen einfachen Holztisch und machen Sie ihn so zum Hingucker.

Holztisch lackieren - Tipps und Anleitung

  • Die Farbe, mit der Sie Ihren Holztisch lackieren, sollte eher hell sein. Umso besser kommt die Servietten-Technik zur Geltung.
  • Die Oberfläche des Holztisches muss sauber und fettfrei sein. Haben Sie die Tischplatte in der Vergangenheit gewachst oder geölt, sollten Sie sich besser ein anderes Möbelstück zum Lackieren suchen, denn das Ergebnis würde wahrscheinlich nicht zufriedenstellend sein.
  • Schleifen Sie die Holzoberfläche leicht mit einem feinen Sandpapier an und entfernen Sie den Schleifstaub sehr sorgfältig.
  • So reizvoll es auch erscheint, beim Lackieren mit der Tischplatte zu beginnen, sollten Sie dennoch vorher erst die Kanten streichen. Dazu verwenden Sie am besten einen Pinsel. Der Grund, weshalb Sie mit dem Lackieren an den Kanten beginnen sollten, ist der, dass Sie dabei unweigerlich an manchen Stellen auf die Tischplatte gelangen werden. Lackieren Sie die Platten-Oberseite direkt im Anschluss mit einem Farbroller, werden eventuelle Farbüberschüsse dabei automatisch verstrichen.
  • Lassen Sie die Farbe gut trocknen und lackieren Sie bei Bedarf ein zweites Mal. Ist dies notwendig, sollten Sie - zumindest auf der Tischplatte - vorher die erste Farbschicht ganz vorsichtig anschleifen und wieder sorgfältig entstauben.

So verschönern Sie den Tisch mit Servietten-Technik

  1. Schneiden Sie die gewünschten Motive aus den Papier-Servietten aus. Dann ziehen Sie die oberste Papierschicht ab, denn nur diese ist im Normalfall bedruckt. Die restlichen Schichten der Servietten benötigen Sie nicht.
  2. Verteilen Sie Ihre ausgeschnittenen Motive auf der Tischplatte und korrigieren Sie deren Platzierung so lange, bis Sie zufrieden sind.
  3. Dann bestreichen Sie die Motive vollständig von innen nach außen mit Servietten-Lack. Ist der Lack getrocknet, ist die Verzierung Ihres Holztisches im Prinzip fertig.
  4. Je nach Beanspruchung kann es jedoch sinnvoll sein, die Motive auf der Tischplatte nochmals zusätzlich zu schützen. Hierzu können Sie die gesamte Platte am folgenden Tag nochmals komplett mit seidenmattem Klarlack überziehen. Damit die Oberfläche möglichst gleichmäßig wird, verwenden Sie zum Lackieren einen Farbroller.
Teilen: