Zutaten:
- 1. Rezept:
- 1 Kg Holunderbeeren, schwarz
- 1200 g Wasser
- 200 g Zucker
- 2 Zitronen
- 1600 g Zucker
- 2. Rezept:
- 500 g Holunderbeeren
- 500 g Zucker
- 1 Liter Wasser
- 5 Nelken
- 1 Zimtstange
Rezept für Holunderbeerensirup
- Zuerst müssen Sie die Holunderbeeren reinigen und die Grünen entfernen. Die Beeren legen Sie dann in 1200 ml Wasser und decken dies dann ab. Stellen Sie dies dann in den Kühlschrank für einen Tag.
- Danach mixen Sie die Holunderbeeren und kochen Sie mit dem Zitronensaft und 200 g Zucker auf. Danach sieben Sie das Ganze, mit einem Sieb, ab.
- Nun wiegen Sie den Saft ab und kochen Ihn mit dem Zucker auf. Nun müssen Sie Ihren Holunderbeerensirup nur noch in Flaschen abfüllen. Die Flaschen sollten vorgewärmt sein und der Holunderbeerensirup muss noch heiß in die Flaschen gefüllt werden.
- Dann verschließen Sie die Flaschen, decken diese ab und lassen nun den Holunderbeerensirup abkühlen. Danach sollten Sie die Flaschen in einem gekühlten Raum aufbewahren.
Aromatischen Sirup aus Holunderbeeren herstellen
- Als Erstes kochen Sie die Holunderbeeren mit Wasser auf, für etwa 20 Minuten. Die Gewürze müssen Sie nun grob mörsern.
- Nach den 20 Minuten Kochzeit zerstampfen Sie die Beeren und geben die Gewürze und den Zucker hinzu. Dieses dann nochmals für etwa 10 Minuten kochen.
- Nun gießen Sie den Holunderbeerensirup noch durch ein Sieb und füllen diesen dann in die Flaschen ab. Am besten schmeckt der Holunderbeerensirup, wenn Sie diesen mit Sekt oder Wasser vermischen.
Gerade für das Frühstück ist Marmelade ein leckerer Brotaufstrich. Verschiedene Sorten bieten hier …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?