Zutaten:
- 1,5 kg Kürbisfleisch
- 5 Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 200 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Brühe
- 400 g Nudeln (z.B. Gabelspaghetti)
- 200 g Gouda
Der Hokkaido ist eine beliebte Kürbissorte. Viele verschiedene Speisen können Sie mit ihm zubereiten. Besonders leicht zuzubereiten ist der Hokkaido-Auflauf.
Wissenswertes zum Hokkaido-Kürbis
- Der Hokkaido-Kürbis wurde von den Bewohnern der gleichnamigen japanischen Insel aus dem Reisnusskürbis gezüchtet.
- Seit den 90 Jahren wird er auch in Europa und Deutschland angebaut und erfolgreich verkauft.
- Nach einer, für Winterkürbisse typisch, langen Vegetationsdauer beginnt die Erntesaison für den Hokkaido etwa im September und dauert den ganzen Herbst über.
- Wie alle Winterkürbisse lässt sich der Hokkaido lange lagern, nämlich mehrere Monate.
- Der Kürbis wiegt etwa ein bis zwei Kilogramm und ist damit wesentlich kleiner als seine meisten Verwandten.
- Er schmeckt nussig und lässt sich in allen möglichen Varianten zubereiten. Sogar roh und mit Schale können Sie den Kürbis essen.
- Der Hokkaido ist reich an Magnesium, Vitamin A und C, Betakarotin, Folsäure und Kalium.
- Wie auch die anderen Kürbissorten ist er harntreibend und daher bei Nierenleiden empfehlenswert.
- Der Kürbis ist sehr bekömmlich und deshalb auch gut für Babys geeignet.
Hokkaido-Kürbis - sowohl der mit dem gelben als auch der mit dem grünlichen Fleisch - schmeckt …
Zubereitung des Auflaufs
- Schneiden Sie den Kürbis auf und entfernen Sie die Kerne und Fasern. Die Schale können Sie belassen, da sie mitgegessen werden kann. Knorpelige und unschöne Stellen schneiden Sie einfach heraus.
- Schneiden Sie den Hokkaido und die Tomaten in etwa einen Zentimeter dicke Würfel.
- Die Zwiebeln schneiden Sie in feine Stücke.
- Geben Sie alles mit etwas Öl in eine Pfanne und braten Sie es kurz scharf an.
- Fügen Sie die Sahne hinzu und würzen Sie die Soße mit Salz, Pfeffer und Brühpulver, ganz nach Ihrem Geschmack.
- Schütten Sie Nudeln mit kurzer Garzeit in die Pfanne und lassen Sie alles für wenige Minuten köcheln.
- Geben Sie den Inhalt der Pfanne in eine große Auflaufform, dabei brauchen die Nudeln noch nicht durch zu sein; sie garen im Ofen weiter.
- Reiben Sie Gouda über den Auflauf und überbacken Sie Ihn für etwa 30 Minuten bei 180 Grad Celsius im Umluftofen. Die Zeit kann dabei variieren.
- Der Auflauf ist dann fertig, wenn sich eine schöne braune Kruste gebildet hat.
So können Sie den Auflauf abwandeln
Der Hokkaido-Kürbis lässt sich gut variieren:
- Wer es scharf mag, kann auch noch eine oder zwei Chilischoten klein schneiden und hinzugeben.
- Auch Fleisch passt gut zu diesem Auflauf. Braten Sie dafür etwas Mett oder Hähnchenfleisch an.
- Besonders dekorativ wird es, wenn Sie den Auflauf in den Kürbissen zubereiten. Schneiden Sie dafür den Deckel ab, entfernen Kerne und etwas Fruchtfleisch und füllen dann die angebratenen Zutaten hinein. Auch hier können Sie den Auflauf mit Käse bestreuen oder den Deckel draufsetzen, bevor Sie ihn im Ofen backen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?