Vorbereitung der Hochzeit
- Meist fällt es gar nicht so leicht, die Vorbereitungen für eine Hochzeit zu zweit vor Verwandten und Freunden geheim zu halten. Das Brautkleid und die Ringe müssen rechtzeitig besorgt werden, der Anzug muss passen und auch der Termin sollte schon einige Monate im Voraus feststehen. Auch den Brautstrauß müssen Sie vorher bestellen.
- Zudem ist es auch Pflicht, dass bei der Hochzeit zwei Trauzeugen anwesend sind. Ansonsten wird die Eheschließung in Deutschland unter Umständen nicht anerkannt. So ganz allein werden Sie also nicht heiraten können.
Den schönsten Tag zu zweit verleben
- Verbinden Sie die Hochzeit am besten mit einer Urlaubsreise und heiraten Sie direkt vor Ort. Allerdings sollten zwischen der Ankunft und dem Hochzeitstag - je nach Entfernung - mindestens ein bis drei Tage - liegen. Vor allem dann, wenn Sie in ein weiter entferntes Land reisen.
- Eventuell können Sie auch einen Hochzeitsplaner mit den Vorbereitungen vor Ort beauftragen. Dieser kann auf Ihren Wunsch hin auch zwei Trauzeugen aussuchen, die der feierlichen Zeremonie beiwohnen.
- Damit Sie Ihre Freunde und Verwandten nicht ganz verärgern, sollten Sie die Zeremonie auf Video aufzeichnen lassen. Dieses können Sie dann nach Ihrer Rückkehr im Familien- und Freundeskreis zeigen.
Viele Menschen empfinden es als emotionale Unterstützung, wenn sie ihr Ehegelübde in gewissen …
- Vielleicht können Sie sich aber auch dazu durchringen, nach Ihrer Rückkehr aus den Flitterwochen eine große Feier für Freunde und Verwandte zu veranstalten. Natürlich sollte auch hier das Video vorgeführt werden. So können Sie die Hochzeit zu zweit auch für Ihre Familie zu einem wunderschönen Erlebnis werden lassen.
- Eventuell entscheiden Sie sich aber auch dazu, mit der gesamten Familie und Freunden in den Urlaub zu fahren und sich dort einen Tag freizuhalten. An diesem Tag können Sie dann - nach entsprechender Vorbereitung - Ihre Trauung zu zweit vornehmen lassen - und sich dann wieder zu den Mitreisenden gesellen. Am Abend oder vielleicht auch am nächsten Tag geben Sie dann einfach eine Runde aus oder arrangieren eine Party, deren Anlass Sie dann bekannt geben.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?