Zunächst sollten Sie bedenken, dass zu einem ungewöhnlichen Hochzeitsfest Mut gehört. Wer zu einer Heirat eingeladen wird, hat meist bestimmte Vorstellungen und erwartet gewisse Traditionen. Wenn Sie darauf keine Lust haben, könnte es im Nachhinein Gerede geben. Davon sollten Sie sich aber nicht die Stimmung vermiesen lassen. Bedenken Sie immer: Die Hochzeit soll der schönste Tag Ihres Lebens sein.
Keine Lust auf Kirche - die freie Trauung
- Der Gang zum Standesamt ist für jedes Paar, das heiraten möchte, verpflichtend. Der Grund ist, dass die standesamtliche Trauung die Ehe vor dem Gesetz gültig macht. Die kirchliche Trauung hingegen ist kein Muss, sondern Tradition.
- Wenn Sie nicht gläubig sind oder Ihre Hochzeit anders gestalten möchten, als es in der Kirche üblich ist, ist für Sie eine freie Trauung empfehlenswert. Diese wird nicht von einem Priester, sondern einem freien Theologen vorgenommen - entsprechende Angebote finden Sie zuhauf über das Internet.
- Der große Vorteil ist, dass die Rede viel freier gestaltet ist, aber auch, dass die Trauung an einem von Ihnen gewählten Ort stattfinden kann. Dazu kommt, dass sich freie Theologen nicht gegen Ungewöhnliches sperren.
- Möchten Sie zu den Klängen von Motörhead zum "Altar" schreiten? In der Kirche würde das schwierig, bei einer freien Trauung ist es kein Problem. Rechnen Sie für den Einsatz des freien Theologen mit Kosten von 500 bis 700 €.
Eine Hochzeit ist etwas ganz Wunderbares: Zwei Liebende schwören einander ewige Treue, wollen ihr …
Heiraten an ausgefallenen Orten
Immer mehr Paare bevorzugen es, an ausgefallenen Orten zu heiraten, anstatt den klassischen Gang zum Standesamt und zur Kirche anzutreten. Die Behörden haben das längst bemerkt, und so bieten viele Standesämter an, die Trauung nicht in den kahlen Amtsräumen durchzuführen. Stattdessen wird auf regionale Landmarken gesetzt.
- So können Sie in Bad Harzburg in einer Seilbahngondel heiraten, an der Ostsee in einem Leuchtturm und auf Pellworm abends am Strand. Wenn Sie an einer außergewöhnlichen Location interessiert sind, informieren Sie sich einfach bei Ihrem Standesamt. Immer mehr große und kleinere Städte ziehen nach und bieten schöne Lokalitäten an.
- Wenn Sie nicht kirchlich, sondern frei (s.o.) heiraten, können Sie auch den zweiten Teil der Trauung an einem ungewöhnlichen Ort verlagern. Sie können im Wald heiraten oder im Park, in dem Sie Ihren Partner kennengelernt haben. Sie können die Trauung aber auch in Ihrem Lieblingsclub oder auf einem Hochhausdach vornehmen lassen. Wichtig: Holen Sie sich vorher die entsprechende Genehmigung von der Stadt oder dem Besitzer der Lokalität.
Eine etwas andere Hochzeit - mit Traditionen brechen
- Auf einer klassischen Hochzeit folgt auf die kirchliche Trauung meist das Fest. Die Gesellschaft zieht in ein Lokal, dort gibt es dann Kaffeetrinken, Reden, Spiele und schließlich Essen und Tanz. Wenn Ihnen weder nach Hochzeitsspielchen noch nach dem obligatorischen Alleinunterhalter ist, fühlen Sie sich jedoch zu nichts davon verpflichtet.
- Feiern Sie nicht gern? Dann verabschieden Sie sich ruhig gleich nach der Trauung in die Flitterwochen.
- Möchten Sie eine Feier, aber keine klassische? Tun Sie sich keinen Zwang an. Viele Gäste schätzen es, wenn es auf einer Hochzeit entspannt zugeht. Wenn Ihnen also mehr nach einem Grillfest im eigenen Garten als nach der Feier im Landgasthof ist, werden Sie sicher auf Zustimmung stoßen.
- Wenn Sie mit der ganzen Hochzeitsgesellschaft ins Kino oder auf ein Konzert ihrer Lieblingsband gehen möchten, sollten Sie aber etwas beachten: Gerade ältere Hochzeitsgäste können mit solchen Traditionsbrüchen nicht immer etwas anfangen. Ihre 80-jährige Oma sieht sich bestimmt nicht im Publikum bei einem Konzert der Toten Hosen.
Wenn Sie also etwas ganz Ausgefallenes planen, warnen Sie Gäste, zu denen Ihre Idee gar nicht passt, erst mal vor. Können diese sich mit Ihrer Idee nicht anfreunden, bieten Sie ein kleines Kaffeetrinken im Anschluss der Hochzeit an. So stimmen Sie die Großmutter friedlich und können Ihr Fest richtig genießen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?