Was Sie benötigen:
- Schaumreiniger
- Bürstensauger
Hochflor-Teppiche gründlich und schonend reinigen
- Wenn Sie Ihren Hochflor-Teppich gründlich reinigen wollen, verzichten Sie dabei möglichst auf viel Wasser. Denn das Hochflorgarn kann sehr viel Nässe aufnehmen und benötigt dann lange Zeit, um wieder vollständig zu trocknen.
- Reinigen Sie Ihren Hochflor-Teppich am besten mit einem Trocken-Schaumreiniger. Diese sind speziell darauf ausgerichtet, Ihre Wirkung auch ohne Wasser zu entfalten. Zudem lässt sich Trocken-Schaumreiniger besonders gut und gleichmäßig auftragen.
- Nach der entsprechenden Einwirkzeit können Sie die Rückstände einfach ausbürsten oder absaugen. Dafür empfiehlt sich auch eine Teppich-Reinigsmaschine.
- Wollen Sie nicht die gesamte Fläche Ihres Hochflor-Teppichs reinigen, sondern nur einzelne Flecken, sollten Sie betroffene Stellen schnellstmöglich behandeln. Denn frische Flecken lassen sich grundsätzlich am leichtesten entfernen.
- Legen Sie zur Entfernung von Flecken ein saugfähiges Tuch auf den Teppich und geben Sie den Reiniger direkt darauf. So kann das Tuch den gelösten Schmutz aufnehmen.
- Zur allgemeinen Pflege und Reinigung Ihres Hochflor-Teppichs, empfiehlt sich das regelmäßige Ausklopfen und Absaugen.
- Eine Nassreinigung sollten Sie generell nur von einer speziellen Reinigungsfirma vornehmen lassen.
Ein Sisalteppich ist sehr hübsch und zugleich strapazierfähig. Wenn Ihr Teppich jedoch …
Moderne Hochflor-Teppiche sind wahre Bodenschätze. Doch damit das auch lange so bleibt, müssen Sie Ihren Hochflor-Teppich regelmäßig reinigen. Mit einem speziellen Schaumreiniger und einem handelsüblichen Bürstensauger entfernen Sie den Schmutz aus Ihrem Hochflor-Teppich. Das sorgt für einen langen Werterhalt und eine schöne Optik.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?