Alle Kategorien
Suche

Hitzepickel - Behandlung mit Hausmitteln

Sommer, Sonne, Hitzepickel: Sie leiden im Sommer unter Hitzepickeln? Das kann Ihnen den Spaß an der Sonne schnell verleiden. Aber es gibt durchaus Behandlungen, die gegen Hitzepickel helfen. Auch die Behandlung von Hitzepickeln mit Hausmitteln kann erfolgreich sein.

Welche Behandlung hilft gegen Hitzepickel?
Welche Behandlung hilft gegen Hitzepickel?

Was Sie benötigen:

  • leichte, luftige Kleidung
  • parfümfreie Hautlotion
  • Hautgel
  • Vitamin C

Behandlung von Hitzepickeln mit Hausmitteln

Hitzepickel bilden sich, wenn Sie im Sommer sehr schwitzen und die Haut auf Sonne und Schweiß reagiert. Die Behandlung der kleinen, oft juckenden, unschönen Hitzepickel ist mit Hausmitteln gut möglich.

  • Eine einfache Behandlung von Hitzepickeln, die auch zur Vorbeugung hilft, ist, die richtige Kleidung zu wählen. Tragen Sie leichte, weite Kleidung. Am besten geeignet sind Kleidungsstücke aus Naturmaterialien wie Leinen und Baumwolle. Diese Materialien sind atmungsaktiv, luftdurchlässig und saugen den Schweiß gut auf.
  • Zur Behandlung von Hitzepickeln sollten Sie die Haut lauwarm abwaschen oder mit lauwarmem Wasser duschen. Trocknen Sie sich gut ab. Benutzen Sie zur Hautpflege eine parfümfreie Lotion mit Panthenol. Gut geeignet zur Behandlung von Hitzepickeln ist auch ein kühlendes Hautgel. Von ölhaltigen Sonnenschutzmitteln sollten Sie Abstand nehmen.
  • Eine gute Behandlung gegen das Jucken bei Hitzepickeln ist die Einnahme von Vitamin C. Das Vitamin vermindert die Ausschüttung von Histamin. Histamin ist verantwortlich für die Hautrötung und den Juckreiz. Ihr Apotheker kann Ihnen sicher ein gutes Präparat empfehlen. Sie sollten das Vitamin C aber regelmäßig über einige Wochen einnehmen.
  • Sind die Hitzepickel sehr ausgeprägt und der Juckreiz sehr stark, sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen. In diesem Fall kann eine Behandlung mit Anti-Histamin helfen, wie sie auch bei allergischen Reaktionen eingesetzt werden.
  • Wenn Sie zur Bildung von Hitzepickeln neigen, sollten Sie in der Sonne auf Deospray und Parfüm verzichten. Sie können das Entstehen von Hitzepickeln begünstigen.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.