Viele Menschen bauen Obst und Gemüse im eigenen Garten an. Himbeersträucher sind recht pflegeleicht und bieten sich von daher für den Garten an. Doch viele Besitzer sind unschlüssig, was das Zurückschneiden von Himbeersträuchern angeht. Wie und wann Sie Ihre Himbeeren richtig schneiden, lesen Sie hier.
So schneiden Sie Ihre Himbeeren richtig zurück
Die einzelnen "Äste" von Himbeersträuchern werden Ruten genannt. Bei Himbeersträuchern gilt grundsätzlich: Jede Rute trägt nur einmal Früchte. Deshalb ist der perfekte Zeitpunkt, um eine Rute zurückzuschneiden, direkt nach der Himbeerernte.
- Schneiden Sie die abgeernteten Ruten dann sehr tief ab - ruhig bis zum Boden. Es ist wichtig, dies gleich zu tun, damit Sie die abgeernteten Ruten nicht mit kräftigen neuen Trieben verwechseln, um die es im nächsten Punkt geht.
- Zu diesem Zeitpunkt werden Ihre Himbeersträucher auch schon neue Triebe haben, an denen bei der nächsten Reife Himbeeren wachsen. Sie können nicht all diese Triebe behalten, wenn Sie Ihren Sträuchern etwas Gutes tun möchten. Wählen Sie etwa acht kräftige Triebe pro Meter Strauch aus und lassen Sie diese stehen. Die anderen schneiden Sie ebenfalls zurück.
- Wenn Sie Glück haben und Ihre Sträucher an einer sehr günstigen Stelle liegen, kann es sein, dass Sie später im Jahr noch eine zweite Ernte haben.Wenn dies der Fall ist, gehen Sie genauso vor: Ernten Sie die Himbeeren und schneiden Sie dann sofort die Sträucher zurück.
Häufig hängt der Ernteertrag von Obst und Früchten davon ab, wie Sie die Pflanzen …
Übrigens: Sie erkennen eine abgestorbene Himbeerrute daran, dass sie innen nicht mehr grün, sondern braun ist. Ruten, die so aussehen, können Sie also problemlos zurückschneiden, in diesem Fall ist das Schneiden immer richtig.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?