Alle Kategorien
Suche

Hibiscus syriacus "Red Heart" - Wissenswertes zu dieser Hibiskus-Sorte

Manche Hibiskus-Sorten bringen sehr beeindruckende Blüten hervor.
Manche Hibiskus-Sorten bringen sehr beeindruckende Blüten hervor.
Der Hibiscus syriacus "Red Heart" ist eine ausgesprochen dekorative Pflanze, die jedoch leider sehr langsam wächst. Nur durch eine optimale Standort-Wahl und mit ausreichenden Wassergaben können Sie das Wachstum positiv beeinflussen.

Hibiscus syriacus "Red Heart" - Merkmale

  • Dieser Eibisch besticht durch seine wunderschönen, weißen Blüten, die an Malven erinnern. Der Blütendurchmesser beträgt satte 13 Zentimeter und in der Mitte weist der Blütenkelch einen dunkelroten Fleck auf. Die Blütezeit ist Juli bis September.
  • Wie alle Hibiskus-Sorten wächst auch die "Red Heart" nur langsam. Ausgewachsen kann sie es jedoch auf bis zu 1,5 bis 2 Meter Höhe und eine Breite von um die 100 Zentimeter bringen. Ihre Wuchsform ist dabei nicht ausladend, sondern straff und aufrecht.
  • Zum Winter wirft der Hibiscus syriacus "Red Heart" sein Laub ab.

Besonderheiten und Standort-Wahl

  • Eibische wachsen allgemein sehr langsam. Sie können mit einem Wachstum von ungefähr 15 bis 20 Zentimetern pro Jahr rechnen. Je optimaler die Bedingungen für die Pflanzen sind, desto schneller legen sie an Größe zu. Dazu gehört, dass das Erdreich möglichst nicht austrocknen darf.
  • In den ersten Jahren ist eine junge Hibiskus-Pflanze leicht frostempfindlich, weshalb Sie sie in rauen Lagen gegen die Kälte schützen sollten.
  • Junge Pflanzen können durchaus mehrere Jahre benötigen, bis sie das erste Mal blühen.
  • Blätter zeigen sich erst im späten Frühjahr, sodass der Eindruck entstehen kann, die Pflanze sei während des Winters eingegangen. Graben Sie das Gewächs jedoch nicht voreilig aus, sondern warten Sie geduldig ab. Im Zweifel kratzen Sie leicht an der Rinde. Zeigt sich darunter leichtes Grün, lebt der Eibisch noch.
  • Wegen des imposanten Erscheinungsbildes des Hibiscus syriacus "Red Heart" eignet sich die Pflanze hervorragend als Solitär an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Soll sie dennoch in Reihe gepflanzt werden, sollten Sie pro Meter nicht mehr als eine Pflanze setzen.
  • Der Boden sollte nicht verdichtet und humusreich sein. Lange Trockenperioden nimmt die "Red Heart" übel und wirft im schlimmsten Fall Knospen und vorzeitig Laub ab.
Teilen: