Alle Kategorien
Suche

Hexenschuss vorbeugen - so geht's

Kann man gegen Hexenschuss vorbeugen? Das ist ohne weiteres und mit einfachen Mitteln machbar. Garantie kann man allerdings keine geben.

Bei Hexenschuss sind meist Bandscheibenprobleme erkennbar.
Bei Hexenschuss sind meist Bandscheibenprobleme erkennbar. © D_Wen / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Bewegung

Hexenschuss - Entstehung und Symptome

  • Typisch bei Hexenschuss ist das Auftreten starker Schmerzen nach einer schnellen, unvorsichtigen Bewegung.
  • Bei Hexenschuss kommt es ganz unvermittelt zu heftigen Schmerzen, die so massiv sind, dass man sich nicht mehr gerade aufrichten kann und stark gebeugt durch die Gegend hinkt.
  • Daraus wird deutlich, wie man vorbeugen kann: man sollte unvorsichtige Bewegungen unter Belastung vermeiden.
  • Man sollte auch an seine Bandscheiben denken. Hexenschuss entsteht meist durch einen Bandscheibenvorfall.
  • Die Bandscheiben bestehen aus Knorpel und liegen zwischen den einzelnen Wirbel als Puffer.
  • Durch Fehlbelastung kann eine Bandscheibe austreten. Das allein macht noch keinen Hexenschuss; dieser entsteht erst, wenn ein Nerv irritiert wird.
  • Dies passiert nicht bei einer einzigen Fehlbelastung, sondern ist ein Prozess.
  • Daher kann man leicht vorbeugen.

Gegen Hexenschuss vorbeugen - so kann es gelingen

Jeder kann Hexenschuss bekommen. Man kann jedoch durch Bewegung vorbeugen.

  • Trainieren Sie Ihre Rumpfmuskulatur und halten Sie sich aufrecht.
  • Denken Sie an Ihre Bandscheiben und vermeiden Sie Fehlbelastungen.
  • Heben Sie schwere Sachen immer aus der Hocke an; beugen Sie sich nicht nach unten, um sie zu anzuheben.
  • Vermeiden Sie einseitiges Tragen schwerer Dinge; besser Sie verteilen die Last gleich auf beide Schultern.
  • Lassen Sie sich Massagen geben; damit kann man Verspannungen immer gleich wieder weg kneten.
  • Wenn Sie sich in Alltag und Beruf wenig bewegen, sollten Sie einen Ausgleichssport betreiben. Als Vorbeugung gegen Hexenschuss eignet sich jeder Sport mit aufrechter Haltung, z. B. Laufen oder Walking.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.