Was Sie benötigen:
- 1 x Abdeckfolie
- 1 x Schwingschleifer mit Staubbeutel
- 2 x Dosen Grundierung
- 2 x Dosen Holzfarbe
- 2 x Dosen Farblack
- 1 x Tube Holzspachtelmasse
- 1 x Spachtel
- 10 x Bögen Schleifpapier
- 1 x Schleifklotz
Die Treppe aus Holz abschleifen
Sie werden also eine Holztreppe, die von der ersten Etage ins zweite Stockwerk führt, abschleifen und mit neuer Farbe versehen. Außerdem sollten Sie als guter Heimwerker genau nachsehen, ob die einzelnen Stufen nicht gegebenenfalls Schäden aufweisen. Zum Schluss wird dann Ihr Aufstieg in den zweiten Stock noch mit Glanzlack versiegelt.
- Bevor Sie mit dem Abschleifen beginnen, sollten Sie die Türen zu benachbarten Zimmern schließen. Dann decken Sie in der Nähe befindliche Möbelstücke und den Fußboden ab. Denn wie Sie als Heimwerker wissen, setzt sich Schleifstaub fast überall ab und lässt sich anschließend nur schwer wieder entfernen.
- Nachdem diese Arbeiten ausgeführt wurden, setzen Sie Ihre Schutzmaske auf und beginnen mit Ihrem Schwingschleifer, die einzelnen Stufen gleichmäßig und ohne viel Druck abzuschleifen. Stellen, die schlecht zugängig sind, sollten Sie dann per Schleifklotz und Schleifpapier bearbeiten.
- Wenn Sie den alten Lack und eventuelle Verunreinigungen entfernt haben, sollten Sie die einzelnen Stufen mit einem trockenen Tuch abreiben und auf Schäden untersuchen.
Als Heimwerker fachmännisch streichen
- Sollten Sie Schäden festgestellt haben können Sie im Baumarkt spezielle Spachtelmasse kaufen und die Risse oder Löcher verspachteln und wieder etwas abschleifen. Dann, nachdem Sie noch einmal mit einem trockenen Tuch die Stufen gesäubert haben, streichen Sie die erste Lage Holzschutzgrundierung.
- Eine Extragrundierung muss zwar nicht unbedingt sein, aber als Heimwerker gehen Sie lieber auf Nummer sicher. Wenn die erste Lage eingetrocknet ist, rauen Sie alles noch einmal mit Schleifpapier an und streichen dann die nächste Lage mit Holzfarbe.
- Zum Schluss, wenn auch die Holzfarbe eingetrocknet ist, versiegeln Sie die komplette Treppe mit Klarlack. Sie sollten beim Streichen darauf achten, dass Sie von oben nach unten streichen. Denn Sie sollten die Farbe mehrere Stunden trocknen lassen, bevor Sie die Treppe wieder benutzen können.
Wenn Ihre Fensterbank aus Holz einen neuen Anstrich nötig hat, sollten Sie vor dem Streichen …
Beim Abschleifen sollten Sie versuchen, einen Schwingschleifer mit Staubbeutel zu verwenden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?