Alle Kategorien
Suche

Heidelbeeren schneiden

Heidelbeeren sind sehr gesund.
Heidelbeeren sind sehr gesund.
Heidelbeeren oder auch Blaubeeren genannt, sind gesund. Kultiviert man sie im Garten, brauchen Sie die richtige Pflege. Mit regelmäßigem Schneiden erreichen Sie, dass die Sträucher gesund bleiben und reiche Ernte hervorbringen.

Was Sie benötigen:

  • scharfe und saubere Gartenschere oder Messer

Warum Heidelbeeren einen Schnitt benötigen

  • Wilde Heidelbeeren wachsen bevorzugt als kleine Büsche in Wäldern. Die Gartensträucher dagegen werden groß und brauchen Pflege. Sollen Sie gute Ernte erzielen, muss man sie schneiden, da die Beeren viel Licht benötigen und besonders gut an jungen Trieben gedeihen. Bei Vernachlässigung werden die Büsche zu üppig und die Energie geht hauptsächlich in die Entwicklung vom Grün, anstatt in die der Beeren.
  • Den ersten Schnitt brauchen Sie erst nach vier Jahren durchführen. Die Pflanze ist nun stark genug und hat genügend Zweige entwickelt. Am besten gehen Sie es in den Wintermonaten an, wenn noch Plusgrade herrschen. Das Laub sollte bereits abgefallen sein.

Die Sträucher richtig schneiden

Verwenden Sie immer sauberes und scharfes Werkzeug. Sind diese schmutzig oder stumpf können leicht Keime in die Sträucher gelangen. Das kann zu Krankheiten und schließlich den Verlust der Heidelbeeren führen.

  1. Kappen Sie alte und tragarme Triebe. Schneiden Sie mit der Gartenschere oder dem Messer über dem Boden glatt ab. Lassen Sie mindestens sechs Zweige stehen.
  2. Da zu viele Seitentriebe der Heidelbeeren das Licht nehmen, entfernen Sie auch von diesen einige. Setzen Sie auch hier über den Boden an.

 Gute Pflege für gute Ernte

  • Heidelbeeren sind pflegeleichte aber durstige Gewächse. Sie werden im Frühjahr oder Herbst gesetzt. Geben Sie den Pflanzen einen sonnigen bis maximal halbschattigen Standort. Der Boden muss sauer und nährstoffarm sein. Sie können die Sträucher sogar in Kübeln kultivieren.
  • Geerntet wird ab Spätsommer. Ist Ihnen das Pflücken der einzelnen Beeren zu mühselig, erhalten Sie im Gartenhandel geeignetes Werkzeug. Mit ihm lassen sich die blauen Vitaminkugeln regelrecht abkämmen.
Teilen: