Alle Kategorien
Suche

Heckenschnitt - wie Sie den Zeitpunkt richtig wählen

Wenn eine Hecke schön dicht und gut gepflegt sein soll, ist mindestens einmal im Jahr - besser öfter - ein Heckenschnitt erforderlich. Aber auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an.

Der März ist der geeignete Zeitpunkt für den Heckenschnitt.
Der März ist der geeignete Zeitpunkt für den Heckenschnitt.

Der richtige Zeitpunkt für Ihren Heckenschnitt

  • Egal, ob Sie in Ihrem Garten eine eher naturnahe Hecke mit Blüh- und Blattsträuchern oder eine immergrüne Hecke angelegt haben. Die Hecke muss geschnitten werden, damit sie vor allem im mittleren Bereich schön dicht wird und durch chaotisches und ausuferndes Wachstum nicht andere Pflanzen oder Gehwege - im Garten oder vor dem Grundstück - überwuchert. 
  • Der Heckenschnitt ist auch daher besonders wichtig, damit ihre Hecke innen aus Licht- und Luftmangel nicht völlig blätter- oder nadellos wird und nur noch an den äußeren Rändern sich ein bisschen Grün zeigt. Hecken, die jahrelang vernachlässigt wurden, zeigen ein solches Bild und sind im Allgemeinen auch durch einen Schnitt nicht mehr zu retten: Gerade das bisschen äußere Grün wird ja dann weggeschnitten. Also: Stete Pflege schafft schöne Hecken.
  • Ein dichtes Heckenwerk bietet neben Schutz vor Lärm und Staub auch Unterkunft für viele Vögel, Insekten und anderen Tieren wie zum Beispiel Igel.
  • Der Monat März ist der klassische Monat nicht nur für die Anlage einer (naturnahen) Hecke, sondern auch für den Rückschnitt, also ein Zeitpunkt, zu dem die Pflanze noch nicht ausgetrieben hat. In manchen Gegenden lassen sich Hecken sogar schon an milden Tagen Ende Februar schneiden.
  • Wählen Sie einen frostfreien Tag für Ihre Arbeit.
  • Die Hainbuche ist eine robuste und schnellwachsende Pflanze, die sich ausgezeichnet als Hecke …

  • Viele Hecken erhalten einen Formschnitt, dabei ist eigentlich nichts weiter zu beachten.
  • Eine naturnahe Hecke sollte jedoch unter anderen Gesichtspunkten geschnitten werden. Zunächst werden vom Winter gezeichnete Äste zurückgeschnitten und wilde, aber vor allem das Gesamtbild störende Äste entfernt. Manche Heckensträucher lassen sich sogar bis auf den Stock zurückschneiden, sie treiben von dort wieder aus. Dies ist vor allem dann interessant, wenn man eine niedrige Hecke wünscht.
  • Weitere kleinere Korrekturschnitte, die nur wenige Äste betreffen, können Sie bei frostfreiem Wetter eigentlich das ganze Jahr über machen. Achten Sie jedoch auf brütende Vögel und andere Tiere, die in Ihrer Hecke Unterkunft bezogen haben. 
Teilen: