Was Sie benötigen:
- Treiber der Webcam
Die Webcam installieren
Bevor eine neue HD-Webcam für Videotelefonie oder eine andere Aufgabe benutzt werden kann, muss sie, wie jede andere Hardware auch, zuerst installiert werden. Zum Glück gestaltet Windows 7 diesen Vorgang sehr simpel.
- Stecken Sie die Kamera bei eingeschaltetem Computer an einen freien USB-Port (oder den jeweiligen Anschlussport, der von der Kamera benutzt wird).
- Windows erkennt jetzt automatisch die neue Hardware und beginnt mit einer eigenen Treibersuche. In einer Vielzahl der Fälle ist Windows 7 in der Lage, eigene Treiber für das neue Gerät zu laden und zu installieren.
- Sollte Windows keine passenden Treiber für ihre HD-Webcam finden, nutzen Sie die beiliegenden Treiber und installieren Sie die Webcam auf diese Weise. Direkt im Anschluss können Sie sie verwenden.
Eine HD-Videokamera für Videotelefonie nutzen
- Eine Webcam an einem Computer kann nicht beliebig ein- und ausgeschaltet werden. Die Webcam benötigt immer eine Software, die sie anspricht, um zu funktionieren. Eine solche Software wird in der Regel mit jeder Webcam mitgeliefert. Es kann sich jedoch auch um eine Software wie Skype handeln.
- Wenn Sie Skype starten und sich mit Ihrem Account angemeldet haben, dann haben Sie die Möglichkeit, die Audio- und Videogeräte für Skype auszuwählen, die dann später für die Videotelefonie genutzt werden sollen.
- In den Skype-Einstellungen unter der Registerkarte "Audio / Video" finden Sie Auswahlmenüs für alle Audio- und Videogeräte. Hier können Sie dann aus der Liste neben "Kamera" Ihre neue HD-Webcam auswählen, um diese dann für Skype nutzen zu können. Die Kamera muss vor der Auswahl eingeschaltet sein, sollte diese einen eigenen An/Aus-Schalter besitzen. Es wird dann auch gleich ein Testbild angezeigt, auf dem Sie die Ausrichtung überprüfen können, bevor Sie ein Videotelefonat starten.
Bei Skype können Sie nicht nur mit Freunden telefonieren, sondern sich dabei auch sehen. Dies …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?