Alle Kategorien
Suche

Hautlappen - Informatives

Hautlappen können einen Menschen richtig unglücklich machen. Gerade Leute die viel Gewicht verloren haben leiden darunter und diese gehen auch nicht mehr von alleine weg.

Nehmen Sie viel ab, kann ein Hautlappen zurückbleiben.
Nehmen Sie viel ab, kann ein Hautlappen zurückbleiben.

Die Haut wächst buchstäblich mit einem Menschen mit, sie ist sehr dehnbar und macht so auch alle Gewichtsschwankungen mit. Wer aber nun sehr viel Gewicht hatte und viel abnimmt, der hat vielleicht das Problem, dass ihm seine Haut zu groß ist. Sie kann sich zwar wieder ein wenig zurückbilden, aber ganz eben nicht. Diese Hautlappen können sehr störend wirken.

So entstehen Hautlappen

Wer sehr übergewichtig war und mehr als 30 Kilo abgenommen hat, der wird unter ein paar Hautlappen leiden. Die Haut war sehr stark gedehnt und ist somit ausgeleiert, sie kann sich auch nur bis zu einem bestimmten Maß zurückbilden.

  • Diese Hautlappen treten in der Regel am Bauch, den Oberarmen und den Oberschenkeln auf. Mit Krafttraining kann man sie zwar ein wenig zurückbilden aber meist nicht komplett.
  • Das Hauptproblem an diesen Lappen ist, dass sie nicht schön aussehen und vor allen Dingen direkt auf der Haut liegen, somit können sich wunde Stellen darunter bilden. Gerade an den Oberschenkeln können sie auch Probleme beim Laufen machen.

Das kann man überlappende Haut tun

  • Sie können versuchen die Haut mit Kraftsport wieder straff zu bekommen. Alles wird aber nicht wieder ganz zurückgehen, wenn Sie zu viel Übergewicht hatten.
  • Ein Chirurg kann die überlappende Haut entfernen. Dieser Eingriff ist aber nicht unbedingt günstig, und wenn es mehrere Stellen sind, tragen Sie nicht nur das Risiko der Operation, sondern auch die Narben.
  • Ist es psychologisch nachgewiesen, dass Sie unter den Hautlappen leiden, kann bei der Krankenkasse ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden. In der Regel wird dann zumindest ein Teil der Kosten übernommen.

Die Haut kann sich zurückbilden, war sie aber sehr lange Zeit ausgedehnt, bleiben unter Umständen auch Hautlappen übrig.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.