Was Sie benötigen:
- Salz
- Wasser
- Essigessenz
- Gartenschlauch
- Hochdruckreiniger
- Wurzelbürste mit Stiel
Wenn eine Hauswand verdreckt ist, hat dies zumeist unterschiedliche Gründe, z.B. die industrielle Belastung der Region. Es gibt natürlich auch Häuser, an denen Grünwuchs vorhanden ist, der irgendwann einmal entfernt wird. Die pflanzlichen Rückstände sind dann auch ein heikles Problem bei der Schmutzentfernung.
Hauswand mit Hausmitteln reinigen - sehr gut durchführbar
- Wer keine Fachfirma zu Rate ziehen möchte und lieber selbst für die Reinigung seiner Hauswand Verantwortung zeichnen möchte, der hat einige Möglichkeiten dies durchzuführen. Allerdings kann diese Arbeit mit einem hohen Zeitaufwand verbunden sein.
- Da es die unterschiedlichsten Arten der Verschmutzung gibt, ist auch die Art der Reinigung sowie der einzusetzenden Mittel unterschiedlich.
- Sollte es sich um "normale" Umweltverschmutzung handeln, können Sie versuchen, diese mittels eines Hochdruckreiniger zu entfernen. Beim Einsatz dieses Gerätes sollten Sie allerdings beachten, dass Sie einen entsprechenden Abstand zur Hauswand einhalten, um sich nicht der Gefahr auszusetzen, dass Sie den Verputz beschädigen, sofern ein solcher vorhanden ist.
- Sollte das nicht funktionieren, weil es sich um eine andere Art der Verschmutzung, wie zum Beispiel Rückstände von Efeu oder sonstigem Grünbewuchs handelt, beginnt für Sie die eigentliche Arbeit.
- Ein Rezept zur Anwendung besteht aus folgender Mischung. Geben Sie auf zehn Liter Wasser 4-5 Esslöffel Salz und bürsten Sie damit und mit der Hilfe einer Wurzelbürste die Wand ab. Hat dies funktioniert, spritzen Sie anschließend mit dem Hochdruckreiniger oder einem Gartenschlauch die Hauswand ab, damit alle Rückstände beseitigt werden.
- Eine andere Mischung besteht darin, dass Sie auf zehn Liter Wasser eine halbe Flasche Essigessenz geben und damit die Hauswand abbürsten. Anschließend wieder gründlich abspülen.
- Natürlich gibt es auch professionelle Reiniger für jede Schmutzentfernung zu kaufen. Diese sind jedoch nicht gerade billig. Auch bei der Wirkung kann kein voller Erfolg garantiert werden.
- Am besten Sie probieren einige Ihrer selbst hergestellten Mischungen an nicht gleich sichtbaren Stellen der Hauswand aus, um herauszufinden, welche für Ihre Zwecke die sinnvollste ist.
Normalerweise wird ein rohes Eigelb als Zutat in der Küche verwendet. Doch geschieht es durch …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?