Alle Kategorien
Suche

Hauseingänge - Treppen planen

Um eine gute Überbrückung zum Keller zu schaffen oder bei Abhängen ein weiterhin gerades Heim genießen zu können, werden die Gebäude oftmals mit Treppen verbunden. Hauseingänge mit den Stufen zu gestalten bringt jedoch einiges an Arbeit und sollte gut durchgeplant werden.

Sich an das schwierige Projekt Treppenbau wagen
Sich an das schwierige Projekt Treppenbau wagen

Stufen für Hauseingänge planen

  1. Messen Sie zu Beginn die Arbeitsumgebung ab. Wie breit ist die Tür und welcher Abstand soll links und rechts eingehalten werden, wie groß soll die Fläche vor dem Beginn der eigentlichen Treppen sein? Wichtig ist natürlich auch die zu überwindende Höhe.
  2. Nehmen Sie dann Papier und Stift und zeichnen Sie alle Maße auf. Stück für Stück können Sie so Ihre Treppe konstruieren. Arbeiten Sie dabei von Hauseingängen runter zum Boden.
  3. Wie lang, breit und hoch die einzelnen Treppen werden, entscheiden Sie. Um jedoch das Stolpern durch ungewöhnliche Maße und optisch nicht ansprechende Ergebnisse zu umgehen, sollten Sie sich an die geltenden Normen halten. Steigungen von etwa 30 Grad sind zu empfehlen. Auch eine ausreichend große Auftrittfläche mit einer Länge, die etwa zur Schuhgröße einer ausgewachsenen Person passt, sind passend.
  4. Sobald die Skizze genau steht, können Sie daraus das benötigte Baumaterial ermitteln. Denken Sie an Fliesen, Steine, Mörtel oder sonstiges Verbindungs- und Füllmaterial und das dazugehörige Werkzeug.

Da es sich hier um Hauseingänge handelt, die einem gewissen optischen Anspruch gerecht werden sollen, können Sie auch außergewöhnliche Maße verwenden. So wird eine Treppe mit besonders langen Stufen oftmals als elegant bewertet.

Die Arbeit mit den Treppen vereinfachen

  • Wollen Sie ungern sämtliche Aufgaben beim Bau selbstständig durchführen oder hohe Rechnungen für Heimwerker bezahlen, so können Sie auch auf Zwischenlösungen, wie z. B. System-Treppen zurückgreifen.
  • Finden werden Sie passende Angebote z. B. in einem Online-Shop oder bei dem Unternehmen Köhler, wo man für Hauseingänge passende Angebote bereithält.
  • Der Vorteil bei solchen Produkten ist, dass sich diese in der Regel einfacher aufbauen lassen und dabei weiterhin eine gute Qualität bieten. Sie erhalten ein Ergebnis, das im Alltag gute Leistungen bringt und zudem oftmals günstiger ist als die individuelle Ausfertigung.
Teilen: