So stellen Sie eine Hausapotheke aus Globuli zusammen
- Allium cepa D12 (Zwiebel) hilft bei Fließschnupfen, Niesen und tränenden Augen, Sambucus nigra D3 (Schwarzer Hollunder) dagegen geben Sie dem Baby bei verstopfter Nase aus der Hausapotheke.
- Sollte Ihr Baby einen Husten mit Verschleimung haben, geben Sie Ipecacuanha D6 (Brechwurzel), bei trockenem und bellenden Husten dagegen Drosera D6 (Sonnentau) oder Spongia D6 (Meerschwamm).
- Bei Fieber hat sich die Gabe von Aconium D12 (Eisenhut) oder Ferrum phosphoricum D12 (was Sie auch bei einer Mittelohrentzündung geben können), bewährt.
- Bei Blähungen, Bauchschmerzen mit oder ohne Durchfall können Sie dem Baby aus der Hausapotheke Colocynthis D6 (Bittergurke) oder auch Cuprum metallicum D12 (Kupfer) geben.
- In die Hausapotheke für Babys gehört auch Euphrasia D6 (Augentrost), es hilft bei Augenentzündungen und verklebten Augen. Euphrasia gibt es auch als Augentropfen.
- Bei Blähungen können Sie Magnesium carbonicum D12 oder Magnesium phosphoricum D12 geben.
- Apis D12 (Honigbiene) hat sich bei roten Schwellungen mit brennenden und stechenden Schmerzen bewährt, also bei Insektenstichen oder beulen durch Anstoßen.
- Bei einem Pilz im Mund hilft Borax D4 (Natriumborat).
- Die Dosis beträgt für das Baby bei allen Globuli dreimal täglich 3 Stück, bei akuten Beschwerden geben Sie maximal für die Dauer von 3 Stunden alle 30 Minuten 3 Globuli bis zur Besserung
Mit fünf bis sechs Lebensmonaten bekommt ein Baby Zähne. Bei manchen verläuft das …
Neben der Homöopathie - weitere Medikamente fürs Baby
- Paracetamol in Form von Zäpfchen, bei Babys 125mg stark bei Fieber und Schmerzen.
- Ambroxol (Mukosolvan) geben Sie dem Baby aus der Hausapotheke als Saft bei Husten und Schnupfen.
- Bei Blähungen und Dreimonatskoliken hilft Sab simplex sehr gut.
- Weitere Medikamente für die Hausapotheke sollten je nach Indikation von Ihrem Arzt gesondert verordnet werden (z.B. Antibiotika, Cortison bei Fieberkrämpfen usw.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.