Das Hang - ein Überblick über das Instrument
Das Hang wird ähnlich wie zum Beispiel eine Djembe mit den bloßen Händen gespielt. Dennoch handelt es sich dabei nicht um eine Trommel. Vielmehr zeichnet sich das Instrument durch eine völlig eigenständige Spielweise aus.
- Setzen Sie sich zum Spielen auf einen Stuhl oder ein Sitzkissen und legen Sie das Instrument bequem in Ihren Schoß. Es sollte sicher liegen, sodass Sie es nicht festhalten müssen.
- Wenn Sie nun Ihren Blick auf die Oberseite des Hangs richten, erkennen Sie ringsum je nach Modell sieben oder acht Vertiefungen, welche zur Erzeugung verschiedener Töne dienen.
- Der Ton, der sich in der Mitte des Instruments hervorrufen lässt, wird Kuppelton oder Ding genannt. Beim Spielen eröffnet der Ding ähnliche Möglichkeiten wie ein klassischer Gong. Gegenüber davon liegt die Resonanzöffnung, welche Gu genannt wird.
Ein Gefühl für harmonische Hang-Music entwickeln
- Um ein Gefühl für Hang-Music zu entwickeln, sollten Sie das Instrument einfach an verschiedenen Stellen leicht mit den Fingern, der Handwurzel oder der ganzen Handfläche berühren und auf den daraus resultierenden Klang lauschen.
- Führen Sie keine frontalen oder kräftigen Schläge aus, da sich das Instrument dadurch verstimmen könnte, sondern vollführen Sie sanfte Berührungen durch Antippen, Streichen und "Zupfen".
- Um einen besonders tiefen Ton zu erzeugen, können Sie mit der Handwurzel einen leichten Schlag in dem Bereich zwischen Tonfelder und Ding ausführen, wodurch eine sogenannte Helmholtz-Resonanz erzeugt wird.
- Außerdem können Sie Klangfrequenz beeinflussen, indem Sie das Loch auf der Unterseite - den Gu - zum Teil mit Ihren Beinen verschließen oder eine Hand für einen Moment in die Öffnung hineinführen.
Sie haben eine Geige und möchten spielen? Prima! Sie haben festgestellt, dass Sie allenfalls …
Beachten Sie, dass sich bei jedem Tonfeld nicht nur ein, sondern - je nachdem, wo Sie es berühren - drei verschiedene Töne erzeugen lassen. Durch kreatives und gefühlvolles Experimentieren kann eine harmonische Hang-Music von ganz allein entstehen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?