Alle Kategorien
Suche

Handuhr - Übersicht

Wer während Reisen oder dem Sport draußen die Uhr nicht aus den Augen verlieren will, investiert gerne etwas Geld in eine Handuhr, ein praktisches Modell, dass sich bequem in der Jackentasche lagern und bei Bedarf hervorholen lässt. Es geht um das bewusste Ansehen der Zeit.

Die Handuhr als Erinnerung an die laufenden Zeiger
Die Handuhr als Erinnerung an die laufenden Zeiger

Die Produktion der Handuhr

  1. Zu Beginn der Herstellung geht es darum, das passende Holz zu finden. Erfahrene Handwerker untersuchen dafür verschiedene Materialien und entdecken einen passenden Abschnitt, der optisch ansprechend wirkt und die Uhr später in einem guten Licht darstellt.
  2. Nun geht es an das Verarbeitenden des Holzstücks, wofür verschiedene Werkzeuge eingesetzt werden. Nach und nach entsteht aus dem Block die gewünschte Form, die von der Handuhr erwünscht wird.
  3. Wie genau die Bearbeitungen durchgeführt werden, hängt von dem angestrebten Ergebnis ab. So kann es sein, dass sich manche Kunden ein Modell passend zur Hand wünschen. In diesem Fall werden zuvor Maße abgenommen und diese dann auf das Arbeitsstück übertragen. Da es sich um eine individuelle Ausfertigung handelt, ist diese nicht nur teurer, sondern fordert wesentlich mehr Zeit.
  4. Sobald die passende Form erhalten ist, wird die Ausbuchtung für das Uhrwerk geschaffen. In diesem versinkt die feine mechanische Konstruktion und gibt den Weg für die Feinarbeit frei. Mit mehreren Schmirgelpapieren und Lacken erfolgt nun der Abschluss.

Verschiedene Modelle vorgestellt

  • Die Handuhr wurde mit dem Gedanken eingeführt, die typischen Armbanduhren zu ersetzen. Zeiten kann man zwar weiterhin ablesen, jedoch sind diese nicht zwingend am Arm gebunden. Bereitgestellt werden die Modelle in der Regel mit einer Fassung aus Holz, da diese sich für das Halten besonders gut eignet.
  • Modelle aus Metall wären nicht nur schwer, sondern würden auch von der Optik her sehr auffällig wirken und das edle Aussehen, durch das vorsichtig ausgewählte Holz erhalten, zerstören. Daneben ist der Gedanke, dass mit der Handuhr das bewusste Erinnern an die Zeit gefördert wird, durch den natürlichen Werkstoff Holz besser erhalten.
  • Der größte Unterschied findet sich, neben dem Design, im Uhrwerk und der gewählten Holzsorte. Je nach Stil kann man sich auf verschiedenste Ausführungen einlassen und diese passend zur Kleidung und zur eigenen Vorliebe wählen.
Teilen: