Was Sie benötigen:
- Schuhkartondeckel
- Alufolie
- Modelliergips
- Wasser
- Schüssel
- Holzlöffel
- Acrylfarbe
So bereiten Sie den Gips für den Handabdruck vor
- Legen Sie für den Handabdruck mit Gips als Erstes den Schuhkartondeckel mit Alufolie aus. Achten Sie dabei auch darauf, dass Sie die Ränder vom Deckel mit Alufolie überziehen. Drücken Sie die Alufolie fest an den Schuhkartondeckel an.
- Im nächsten Schritt geben Sie lauwarmes Wasser in eine Schüssel und fügen dann schrittweise die Modelliermasse hinzu. Die Masse verrühren Sie mit einem Holzlöffel. Durch das warme Wasser können Sie die beiden Babyhände besser in der Modelliermasse abformen, da diese eine angenehme Temperatur hat.
- Gießen Sie im Anschluss daran die angerührte Modelliermasse in den Schuhkartondeckel hinein und lassen diesen ein wenig fest werden. Dadurch erzielen Sie später einen besseren Handabdruck im Gips.
Ein Handabdruck ist eine bleibende Erinnerung
- Nehmen Sie nun als Nächstes die Babyhand und spreizen Sie ein wenig die kleinen Finger.
- Drücken Sie die Babyhand mit den gespreizten Fingern in den Gips hinein.
- Das Gleiche machen Sie mit der anderen Hand und drücken die Hände vorsichtig auf die Modelliermasse, sodass jeweils ein Handabdruck entsteht. Entfernen Sie danach die Hände vorsichtig wieder aus der Modelliermasse heraus.
- Die Reste der Masse können Sie ohne Probleme von den Händen spülen.
- Um das Ganze zu verschönern, können Sie unter den Abdrücken den Namen mit einem Holzstab hineinschreiben.
- Sobald die gesamte Modelliermasse getrocknet ist, können Sie diese von der Alufolie komplett lösen und mit Acrylfarbe Ihrer Wahl bemalen.
- Zum Schluss können Sie noch einen Lack über die Farbe ziehen und das Modell aufstellen oder als Bild verwenden.
Besonders bei einer Schwangerschaft ist es schön einen Abdruck von dem großen Bauch als Erinnerung …
Der Handabdruck aus Gips kann auch als eine schöne Geschenkidee für die Großeltern dienen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?