Alle Kategorien
Suche

Hamburger - Rezept für einen gesunden Burger

Hamburger - Rezept für einen gesunden Burger2:56
Video von Lars Schmidt2:56

Fastfood hat in den letzten Jahrzehnten die Welt erobert. An jeder Ecke gibt es ein Burgerrestaurant und sogar tiefgefroren kann man sie kaufen. Der Gesundheitsaspekt bleibt dabei meist außen vor. Wie Sie allerdings nach einem ganz einfachen Rezept einen gesunden Hamburger selber machen können, erfahren Sie hier.

Zutaten:

  • Vollkornbrötchen (Vollkornhamburgerbrötchen, Roggenbrötchen, Dinkelbrötchen oder 2 Scheiben Vollkornbrot)
  • Putenhack
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 1 Mozzarella
  • 1 Gurke oder Essiggürkchen
  • Joghurt, Essig, Öl, Salz und Pfeffer
  • 1/2 TL Zucker

Gesunde Hamburger-Alternative

  1. Für das gesunde Hamburgerrezept brauchen Sie zunächst ein Vollkornbrötchen oder eine Alternative dazu. Schneiden Sie das Brötchen in zwei Hälften. Jede Hälfte wird kurz auf der Innenseite angetoastet. Das Brot sollte dabei nicht dunkel werden, sondern wirklich nur ein bisschen angetoastet. Dies hat später den Vorteil, dass das Burgerbrötchen nicht sofort durchweicht. 
  2. Schälen Sie nun die Zwiebel und hacken Sie diese fein.
  3. Putenhack bekommen Sie bei jedem Metzger. Dieser gibt das Putenschnitzel direkt in den Fleischwolf, abgepackt kann man es selten kaufen. Putenhack hat den Vorteil, dass es sehr mager ist. Das Putenhack für das Hamburgerrezept nun mit der Zwiebel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Formen Sie nun mit der Hand Kugeln aus dem Fleisch  und drücken dies auf eine Größe von ca. 1,5 cm platt.
  5. Anschließend braten Sie das Hamburgerfleisch mit Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten gut durch.
  6. Inzwischen können Sie die Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Ebenso auch den Mozzarella. Wer keinen Mozzarella mag, kann stattdessen auch eine Scheibe leckeren Bergkäse nehmen.
  7. Die Gurke oder Essiggürkchen werden dann auch in dünne Scheiben geschnitten.
  8. Bei einem gesunden Hamburgerrezept sollte man natürlich unbedingt auf fettige Mayonnaisesoßen verzichten. Als Alternative mischen Sie 2 EL Joghurt mit je einem Esslöffel Essig und Öl und schmecken dies mit Salz, Pfeffer und dem Zucker ab.  
  9. Jetzt geht es ans Belegen des leckeren Hamburgers: Zunächst legen Sie die Putenhackscheiben auf das Brötchen. Anschließend wird großzügig etwas Joghurtsoße darauf verteilt.
  10. Jetzt werden noch 2 Tomatenscheiben, 2 Mozzarellascheiben und die Gurke darauf gegeben. Brötchendeckel oben drauf und fertig ist das leckere, gesunde Hamburgerrezept!

Leckere Rezept-Variationen

  • Als Vegetarier kann man natürlich auch einfach das Fleisch weglassen und einen leckeren Caprese-Hamburger daraus machen.
  • Als Fleischvariante kann man allerdings auch einfach Tofu von beiden Seiten mit Kräutersalz würzen und anbraten. Dieses Rezept schmeckt sehr lecker und ist gesund!
  • Besonders schmackhaft als Soße ist auch einfach grüne Pesto. Der würzige Geschmack passt zu allen vegetarischen Hamburgern.
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.