Was Sie benötigen:
- Tinktur
- Salbe
Hamamelis bei Hautkrankheiten einsetzen
Hamamelis können Sie immer dann einsetzen, wenn Sie leichte Verletzungen oder Entzündungen der Haut haben. Auch bei Entzündungen des Nagelfalzes kann die Zaubernuss angewendet werden. In der Apotheke erhalten Sie unterschiedliche Zubereitungsformen. Sie können hier sowohl die Blätter bzw. die Rinde als auch Tinkturen oder Salben bekommen.
- Bei leichten Hautentzündungen nehmen Sie die Tinktur und verdünnen sie mit Wasser; gehen Sie bei der Dosierung nach der Packungsbeilage vor. Sie können nun mehrmals täglich die betroffenen Bereiche mit der Flüssigkeit einpinseln.
- Zwischendurch bieten sich Umschläge an. Nehmen Sie hierfür ebenfalls die verdünnte Tinktur, feuchten Sie ein Tuch damit an und legen es auf die entzündete oder verletzte Haut. Lassen Sie den Umschlag einige Minuten wirken und lassen Sie die Haut dann an der Luft trocknen.
- Auch bei vielen Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte kann Hamamelis eingesetzt werden. Bei großflächigen Beschwerden können Sie etwas Tinktur im lauwarmen Badewasser auflösen und ein Bad darin nehmen. Um Ihre Haut nicht zu reizen, sollte das Wasser nur lauwarm sein und die Badezeit nicht länger als 15 Minuten dauern.
- Babys, die einen wunden Popo unter der Windel entwickelt haben, lassen sich ebenfalls gut mit der Zaubernuss behandeln. Nachdem der Popo beim Wickeln gut gesäubert und abgetrocknet wurde, kann man ihn mit etwas Salbe pflegen, die man gut in die Haut einmassiert.
Gerade bei Hämorrhoiden kann ein Sitzbad gute Dienste leisten und einfach nur wohltuend sein. …
Wissenswertes über die Wirkung der Zaubernuss
- Die Virginische Zaubernuss hat ihre besondere Wirkung, weil sie einen hohen Anteil an Gerbstoffen und ätherischen Ölen besitzt. Diese beiden Inhaltsstoffe bewirken, dass sich die Gefäße und Poren der Haut zusammenziehen.
- Über verschiedene Mechanismen wird außerdem erreicht, dass die Pflanze eine leicht betäubende oberflächliche und entzündungshemmende Wirkung hat. Kommt es zu Juckreiz oder Schmerzen, kann die Zaubernuss daher die Beschwerden lindern.
- Aufgrund der guten Wirkung bei Juckreiz, Schmerzen und Entzündung hat diese Heilpflanze einen wichtigen Stellenwert in der Behandlung von Hämorrhoiden. Machen Sie hiermit ein Sitzbad in lauwarmem Wasser oder tupfen Sie Ihren gesäuberten After nach dem Stuhlgang mit verdünnter Tinktur ab.
- Hamamelis können Sie sowohl innerlich als auch äußerlich einnehmen. Bei Hautbeschwerden ist die äußerliche Anwendung notwendig. Die Einnahme als Tee oder zum Gurgeln wird bei Schleimhautbeschwerden des Mundes oder Magen-Darm-Traktes bevorzugt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.