Alle Kategorien
Suche

Haarverlängerung einflechten

Frisuren gelten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren teilweise als Statussymbole. Eines davon ist unweigerlich die Haarverlängerung. Gerade Damen lassen sich eine solche Verlängerung gerne einflechten.

Haarverlängerungen verleihen eine besondere Note.
Haarverlängerungen verleihen eine besondere Note.

Nicht nur farbige Strähnen prägen das Bild der Frauen bei den Frisuren, nein, auch andere Dinge, wie zum Beispiel schöne, lange, gestylte Haare, die dem Aussehen eine besondere Note verleihen sollen, sind zu sehen. Eine Haarverlängerung, die man einflechten lässt, hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass diese so gut wie unsichtbar gestaltet wird. Die Gründe für eine solche Maßnahme können vielseitig sein. Entweder soll kürzeres Haar einfach schnell verlängert werden, um die Zeit des natürlichen Wachstums zu verkürzen, oder es handelt sich ganz einfach um eine modische Erscheinung, die gerne durchgeführt wird. Nachfolgend soll Ihnen aufgezeigt werden, wie eine solche Veränderung durchgeführt werden kann.

Eine Haarverlängerung durchführen - die benötigten Haare

  • Zuerst sollten Sie sich natürlich darüber im Klaren sein, mit welchen Haaren Sie eine solche Haarverlängerung einflechten lassen wollen.
  • Hierzu sollten Sie sich zu Ihrem Friseur begeben und mit ihm eine solche Maßnahme durchsprechen. Er kann dann festlegen, welche Menge an Haaren hierfür benötigt wird.
  • Es gibt zwei Arten von Haaren, die hierfür Verwendung finden. Zum einen sind dies künstliche und zum anderen echte Haare.
  • Natürlich sehen echte Haare hierfür natürlich besser aus. Der einzige Nachteil, wenn Sie sich für diese entscheiden, ist der Preis, der natürlich weit höher ist als bei künstlichem Haar.

So wird der Friseur die Haarverlängerung einflechten

  • Der Fachausdruck für eine Haarverlängerung nennt sich Hair Extensions. Damit diese fachgerecht ausgeführt wird, sollten Sie sie von Ihrem Friseur durchführen lassen. Sie können es allerdings mit der Hilfe einer zweiten Person auch selbst ausführen.
  • Die Vorgehensweise sieht so aus, dass dünne Strähnen in das eigene Haar eingeflochten werden. Dies geschieht zumeist nahe dem Haaransatz. So werden diese Anschlüsse gut überdeckt und so gut wie unsichtbar.
  • Die Verlängerung kann individuell gestaltet werden, je nachdem, wie weit das zusätzliche Haar eingeflochten wird.
  • Nach dem Einflechten bleiben die Haare der Verlängerung offen und können nun nach Bedarf ausgekämmt werden.
  • Eine andere Möglichkeit besteht auch darin, dass die gesamte Haarverlängerung nicht nur eingeflochten, sondern selbst als ganze Zöpfe gestaltet wird. Damit können Sie zum Beispiel den Rastalook erzeugen.
Teilen: