Alle Kategorien
Suche

Haarkur selbstgemacht

Haarkur selbstgemacht1:46
Video von helpster1:46

Manchmal geht die Haarkur aus oder man möchte sparen und sich eine Haarkur selbst anrühren. Das geht einfacher, als viele vermuten. Außerdem wissen Sie genau, was in der selbstgemachten Haarkur drin ist.

Was Sie benötigen:

  • 1 Esslöffel Öl (Olivenöl, Walnussöl u. a.)
  • 2 Eigelb
  • ein paar Spritzer frische Zitrone
  • 2 Esslöffel Honig
  1. Verrühren Sie die Eigelbe mit dem Honig zu einer gleichmäßigen Masse. Geben Sie das Öl langsam unter ständigem Umrühren hinzu. Spritzen Sie ein wenig Zitrone in die Creme, ohne aufzuhören zu rühren.
  2. Verteilen Sie die Kur im angefeuchteten Haar gut. Massieren Sie sie richtig ein. Schützen Sie gegebenenfalls Ihr Haar mit einer Haube vor zu schnellem Austrocken.
  3. Sie können die Kur länger oder kürzer wirken lassen, als Faustregeln etwa 20 Minuten. Sie können sie auch über Nacht wirken lassen. Hierfür eignen sich allerdings reine Öl-Haarkuren besser als Haarkuren, die Sie mit Eigelb herstellen.
  4. Spülen Sie Ihr Haar gründlich aus, mit nicht zu heißem Wasser.

Experimentieren Sie, was die Zusammensetzung Ihrer Haarkur angeht

  • Verwenden Sie ruhig auch einmal Bier. Es gibt auch Haarkuren aus 2 Eßlöffeln Milch, 2 Eßlöffeln Quark, 2 Eßlöffeln Öl und O-Saft. 
  • Oder stellen Sie eine Haarkur aus 1 Avocado, 2 Eßlöffeln Aloe Vera, 2 Eßlöffeln Zitronen- oder Orangensaft sowie 1 Teelöffel Öl Ihrer Wahl her. Sie müssen nicht unbedingt Ölivenöl verwenden, wenn Sie den Geruch nicht mögen. Walnussöl beispielsweise oder jedes andere Öl eignet sich auch. Auch Jojobaöl ist zu empfehlen, das allerdings etwas teurer ist.
  • Auch was die Einwirkzeit angeht, sollten Sie ausprobieren, womit Sie den größten Effekt erzielen. Hier kann man nur schwer raten. Haar ist so individuell wie der Mensch selbst und gar nicht so "tot", schließlich gibt es tatsächlich so etwas wie "trauriges" Haar, das solidarisch den bedrückten Gemutszustand des Menschen widerspiegelt.
  • Ihre selbst hergestellte Haarkur sollten Sie immer gleich verwenden, da die Zutaten, insbesondere an der Luft, ihre Frische schnell verlieren. Wenn Sie Ihre selbst hergestellte Haarkur aufbewahren möchten, dann im Kühlschrank.