Was Sie benötigen:
- Haarentfernungscreme
- Spatel
- Pflegecreme
So wenden Sie Haarentfernungscreme an
- Wenn Sie eine Haarentfernungscreme kaufen wollen, haben Sie meist die Qual der Wahl. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass die Creme ausdrücklich für das Gesicht geeignet ist. Die Gesichtshaut ist besonders empfindlich - eine Creme, die an den Beinen verträglich ist, muss nicht zwangsläufig auch im Gesicht vertragen werden.
- Machen Sie vor der ersten Anwendung einen Verträglichkeitstest. Dazu tragen Sie ein wenig von der Creme an einer unauffälligen Stelle wie der Innenarmseite auf und lassen Sie sie nach Vorschrift einwirken. Waschen Sie sie anschließend ab und beobachten Sie Ihre Haut in den nächsten Stunden - bei Juckreiz oder Rötungen sollten Sie diese Enthaarungscreme besser nicht weiter verwenden.
- Halten Sie sich bei der Anwendung genau an die Packungsbeilage. Tragen Sie nach Anweisung mit dem beiliegenden Spatel eine dicke Cremeschicht auf die gereinigte, leicht angefeuchtete Hautpartie auf, die Sie von Haaren befreien möchten. Die Haare müssen vollständig von der Creme bedeckt sein - ansonsten kann sie nicht richtig wirken.
- Schaben Sie die Creme nach der Einwirkzeit vorsichtig mit dem Spatel ab. Waschen Sie anschließend die Haut gründlich. Tragen Sie idealerweise eine Spezialpflege für rasierte Haut auf, damit sich die Stellen schnell wieder beruhigen.
Weitere Möglichkeiten zur Haarentfernung im Gesicht
- Haarentfernungscreme eignet sich besonders gut wegen der schmerzlosen, schnellen und unkomplizierten Anwendung. Sollten Sie allerdings die Creme nicht vertragen, gibt es Alternativen: Einzelne Härchen zupfen Sie am besten einfach mit der Pinzette aus. Spannen Sie die Haut dabei, um die Schmerzen gering zu halten. Achten Sie beim Kauf der Pinzette darauf, dass sie sehr schmal ist und gut greifen kann.
Haarentfernungscreme ist ausgesprochen praktisch. Auftragen, einwirken lassen und - zusammen mit …
- Eine weitere Möglichkeit ist die Entfernung mit Wachs. Sie können diese Methode bei einer Kosmetikerin durchführen lassen oder selbst zuhause anwenden. Das warme, nicht zu heiße Wachs wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und trocknet an - danach entfernen Sie es mit einem kräftigen Ruck und beruhigen die Haut mit spezieller Pflege wie Aloe-vera-Gel. Für diese Methode sollten Sie allerdings nicht zu schmerzempfindlich sein.
- Sehr gründlich ist die Epilation, bei der Sie mit Glück für mehrere Wochen von lästigen Härchen befreit sind. Allerdings kann diese Methode ebenfalls recht schmerzhaft sein.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?