1. Haare bürsten
Es ist besser, die Haare zu bürsten als zu kämmen. Dabei sollten Sie jedoch auf die richtige Bürste setzen. Haarbürsten mit Naturborsten sind am besten geeignet und pflegen die Haare bereits beim Bürsten.
2. Mit einer Kur die Haare pflegen
Haarkuren in Cremeform sollten nur einmal in der Woche angewendet werden, da sie die Haare unnötig beschweren. Wenn Sie eine Haarkur benutzen, dann müssen die Haare gründlichst gespült werden. Besser wäre es, eine Sprühkur anzuwenden.
3. Haare nicht so oft waschen
Je öfter man die Haare wäscht, umso schneller beginnen diese wieder nachzufetten. In der Regel genügt es, die Haare aller zwei bis drei Tage zu waschen. Dabei sollte man auf ein mildes Shampoo zurückgreifen.
4. Haare mit Kamille richtig pflegen
Hausmittel bieten sich ideal zum Pflegen der Haare an. Zum Beispiel kann Kamille als Tee aufgekocht, als pflegende Spülung eingesetzt werden. Dadurch fühlen sich die Haare schön weich an und erhalten einen gesunden Glanz.
5. Haare richtig abtrocknen
Nach dem Haarewaschen sollten die Haare richtig abgetrocknet werden. Damit die Haare dabei nicht zu sehr leiden, sollten Sie die Haare mit einem Handtuch trocken tupfen und auf keinen Fall rubbeln. Alternativ bietet sich zum Trocknen ein Haarturban an.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?