Was Sie benötigen:
- Haarbürste
- Olivenöl
- Handtuch
- Kamm
- Kieselerdekapseln
- Entspannung
Die Haare gesund erhalten - wichtige Maßnahmen
Damit Ihre Haare gesund wachsen, reichen bereits einige einfache Mittel und Maßnahmen aus.
- Vermeiden Sie es, Ihre Frisur zu heißer Föhnhitze auszusetzen. Dies entfettet die Haare, sodass diese austrocknen, strohig werden und schnell zu Spliss neigen.
- Bei Solarienbesuchen wirkt sich das intensive UV-Licht negativ aus. Entsprechend sollten Sie Ihre Frisur dabei mit einem leichten Tuch oder Hütchen schützen. Dasselbe gilt für den Aufenthalt in der Sonne im Sommer.
- Damit sich Fett als natürliche Schutzschicht um das Haar legt, empfiehlt es sich, dieses täglich mit einer Bürste zu bearbeiten. Einerseits fördern Sie damit die gesunde Durchblutung der Kopfhaut, sodass jedes einzelne Haar von der Wurzel an besser mit Nähr- und Vitalstoffen versorgt wird. Andererseits verteilt sich das Fett auf diese Art in der gesamten Frisur. Damit steht eine natürliche Barriere gegen Trockenheit und Hitze zur Verfügung.
- Gehen Sie zum Schneiden der Spitzen regelmäßig zum Friseur. So sieht Ihre Frisur frisch aus und es entsteht kein Spliss. Spliss entsteht erst dadurch, dass Ihre langen Haare im Endbereich dünner werden und sich oftmals teilen. Das permanente Aufliegen auf den Schultern und Textilien lässt Spliss durch die Reibung entstehen. Das Einkürzen der Spitzen beseitigt diese Schäden und die Frisur erlangt die natürliche Sprungkraft zurück.
- Sehr trockene und strohige Haare können Sie mit nativem Olivenöl aus kalter Pressung wieder in den Griff bekommen. Linolensäure und Vitamin E schützen die Keratinstruktur des Haars und ergänzen fehlende essenzielle Fettsäuren. Massieren Sie das Öl auf der Kopfhaut ein und arbeiten Sie es mit einem Kamm vom Ansatz bis in die Spitzen ein. Wickeln Sie anschließend für 15 Minuten ein Handtuch um den Kopf, damit die Wärme die Pflegestoffe besser einwirken lässt. Nach der Wäsche mit einem milden Shampoo ist Ihr Haar frisch und geschmeidig und verfügt über einen strahlenden Glanz.
Um die Haare gibt es einige Geschichten, die von Generation zu Generation weiter getragen werden. …
Mit speziellen Maßnahmen das Haar wachsen lassen - Kuren und Haarpackungen
Um Ihre Haare gesund wachsen zu lassen, ist Pflege von außen sowie eine richtige und vor allem ausgewogene Ernährung wichtig, damit über die Verdauung und den Stoffwechsel alle Vitalstoffe an die Haarwurzeln gelangen. Mangelzustände, die über längere Zeit nicht ausgeglichen werden, können zu dünnem Haar und Haarausfall führen.
- Abhängig vom Haarwachstum sollten Sie als Nahrungsergänzung Kieselerde in Pulver- oder Kapselform einnehmen. Kieselerde kann die Haarstruktur von innen heraus stärken. Damit wachsen Ihre Haare nicht nur gesund, sondern auch besonders lang, ohne unter Mangelerscheinungen zu leiden.
- Dieses Naturprodukt bietet einen besonders hohen Anteil der wichtigen Kieselsäure. Dieser natürliche Aufbaustoff fördert das gesunde Haarwachstum über die Ernährung.
- Von außen als Gel oder Packung verwendet, sorgt die ausgeprägte Wasserbindekapazität dafür, dass Ihre Haare nicht mehr strohig wirken und mit sehr viel Feuchtigkeit versorgt sind.
- Haare können sich unter Stress oftmals nicht gut entwickeln. Yoga und Entspannungsmusik tragen dazu bei, Stress abzubauen, damit Ihre Haare einerseits gesund wachsen und andererseits nicht vorzeitig ergrauen.
- Verwenden Sie milde Pflegeshampoos, die über viele natürliche Ingredienzen verfügen und auf Ihren individuellen Haartyp abgestimmt sind. Produkte mit Silikonen sorgen oftmals für einen rein künstlichen Glanz, der aber die Haarstruktur schädigt und die Haare unnötig beschwert.
Mit diesen Mitteln und Maßnahmen regenerieren sich beanspruchte Haare oft schnell.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?