Was Sie benötigen:
- Fellbürste
- Kamm
- Pflegespray
- Fellpflegehandschuh
- Bierhefe
- Distelöl
- Fischöl
Gerade im Frühjahr, wenn der Hund sein Winterfell verliert, kommt es zu starkem Haarausfall.
Vitamine und Zusatzstoffe im Frühjahr
- Wenn Ihr Hund im Frühjahr sein Winterfell verliert, dann können Sie den Fellwechsel positiv beeinflussen, indem Sie dem Hund etwas Bierhefe geben. Bierhefetabletten bekommen Sie in der Apotheke oder im Reformhaus und können dem Hund davon täglich etwas geben.
- Aber auch Distelöl und Fischöl können helfen, wenn der Haarausfall sehr stark ist. Die Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut aus und sind auch für ein gesundes Fell verantwortlich.
So kämmen Sie den Hund bei Haarausfall richtig
- Wenn der Hund im Frühjahr sein Winterfell verliert, dann geschieht dies, je nach Rasse, oft in richtigen Büscheln. Deswegen ist es wichtig, dass Sie den Hund in mehreren Schritten richtig kämmen und bürsten.
- Zuerst sollten Sie das Fell mit einer groben Bürste pflegen, um so das ganz lose Fell zu entfernen. Erst wenn Sie das gemacht haben, und die Fellbürste fast leer bleibt, sollten Sie einen Kamm nehmen.
- Mit dem Kamm kämmen Sie immer nur nach und nach kleine Stücke von dem Fell durch, damit Sie nun auch lose Unterwolle entfernen können. Ist der Haarausfall nicht so schlimm, dann reicht es aus, wenn Sie den Hund nur mit einer feinen Bürste kämmen.
Verliert Ihre Katze Haare, dann ist das Tier vielleicht gerade im Fellwechsel. Der Haarausfall bei …
Pflegespray beim Fellwechsel
- Oft kann es helfen, wenn Sie den Hund bei Haarausfall mit einem Pflegespray behandeln. Dieses Spray macht das Fell weich und enthält wichtige und pflegende Stoffe.
- Sprühen Sie das Haarkleid unmittelbar vor dem Kämmen ein und bürsten Sie dann zügig von vorne nach hinten mit einer Bürste durch das Fell.
- Ganz zum Schluss sollten Sie dann noch einen genoppten Fellhandschuh verwenden, um das ganze Fell und auch den Bauch und die Innenseite der Beine von losen Haaren zu entfernen.
Damit der Hund seinen Haarausfall schnell wieder los wird und das Frühjahr genießen kann, sollten Sie ihn beim Fellwechsel täglich kämmen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?