Was Sie benötigen:
- Freude an gesunder Ernährung
- Neugier um die Zusatzstoffe in Ihrem Essen
Salz ist leider nicht gleich Salz. Einfaches Salz, wie Sie es im Handel kaufen können, enthält oftmals Rieselhilfen. Wenn Sie sich ein reines Produkt wünschen, dann lesen Sie hier weiter.
Gutes Salz - so muss es beschaffen sein
- Rieselhilfen, im Deutsch der Hersteller und Chemiker heißen die Produkte auch Antiagglomerationsmittel, dienen dazu, dass das Lebensmittel durch leichte Feuchtigkeitseinlagerungen nicht verklumpt.
- Speziell bei Salz wissen Sie, wie hart das Würzmittel werden kann, wenn es mit Feuchtigkeit in Berührung kam.
- Aus diesem Grund fügen die Hersteller Rieselhilfen zu und wollen damit eine gleichbleibende Qualität Ihres Produktes sicherstellen.
- Speziell in Salz werden gerne sehr preiswerte Rieselhilfen verwendet. Da Salz ein sehr preiswertes Produkt ist, würde der Kunde kein Salz kaufen, das viel teurer ist, nur weil darin ein Stoff enthalten ist, der das Salz daran hindert zu verklumpen.
- Der Verbraucher erwartet in einer Packung Salz ausschließlich Natriumchlorid. Und sonst nichts. Würden die Hersteller das Salz so verpacken, dass Feuchtigkeit keine Möglichkeit hat, in die Packung zu gelangen, dann könnten sie auf die Zusatzstoffe verzichten.
- Der Verbraucher erwartet aber auch, dass sein gutes Salz weiterhin, in seinem Haushalt rieselfähig bleibt. Somit sind die Hersteller gezwungen, fremde Zutaten dem Würzmittel zuzugeben.
Sicherlich kennen Sie den Effekt, dass, wenn Sie sehr würzig, süß oder salzig gegessen haben, dann …
Zugelassene Rieselhilfen in Salz
- Zugelassen sind als Zusatzstoff in Salz Kaliumhexacyanidoferrat und Natriumhexacyanidoferrat. Beide Zusatzstoffe sind sehr preiswert und nur in sehr geringen Mengen als Rieselhilfe zugelassen.
- Sie erkennen den Zusatzstoff unter der E-Nummer E 535 für Natriumhexacyanidoferrat und E 536 für Kaliumhexacyanidoferrat. Beide Zusatzstoffe sind umstritten, weil Blausäure hier eine Rolle spielt. Gutes NaCl sollte also ohne Rieselhilfen versetzt sein.
Wenn Sie gutes, reines Salz ohne Zusatzstoffe kaufen wollen, dann umgehen Sie unsichere Rieselhilfen. Sie müssen dann aber selbst dafür sorgen, dass Ihr Salz nicht verklumpt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?