Alle Kategorien
Suche

Guter Grill - worauf Sie beim Kauf eines Grills achten sollten

Einen guten Grill kaufen - da gibt es vieles zu beachten. Wenn Sie Freude an Ihrem neuen Grillgerät haben wollen und der Grill genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein soll, dann gibt beim Kauf des Grills einige Kriterien zu berücksichtigen.

Der Kauf eines neuen Grills - die gute Wahl
Der Kauf eines neuen Grills - die gute Wahl

Der klassische Holzkohlegrill

  • Preislich liegen diese Grillgeräte zwischen unter 20 Euro und über 1000 Euro. Preiswerte Geräte sind fast immer von schlechter Qualität und halten kaum eine Saison durch.
  • Die Grillkohle und die anschließende Reinigung des Grills sind eine recht schmutzige Angelegenheit.
  • Modelle mit Deckel oder ein so genannter Kugelgrill ermöglichen einen intensiveren Rauchgeschmack des Grillgutes.
  • Kleinere Modelle sind flexibel einsetzbar und eignen sich gut für Outdoor-Events. Kleinere Modelle sind allerdings oftmals recht instabil und können leicht kippen. Das ist besonders gefährlich, wenn Kleinkinder oder Haustiere mit von der Partie sind.
  • Die Grillhitze lässt sich nur durch Heben und Senken des Grillrostes verändern. Dies ist kompliziert, wenn schon Grillgut auf dem Rost liegt.
  • Mehr als höchstens 8 Personen können auch auf einem großen Modell nicht gleichzeitig verköstigt werden.
  • Die Rauch- und Geruchsentwicklung kann zu Problemen mit der Nachbarschaft führen.
  • Holzkohlegrills dürfen grundsätzlich nur im Outdoorbereich betrieben werden und müssen immer vor Feuchtigkeit geschützt stehen, da sie sonst sehr schnell rosten.

Worauf Sie beim Gasgrill achten sollten

  • Ein Gasgrill entwickelt fast keine Rauchentwicklung. Der Preis für einen Gasgrill liegt bei 50 bis 4.500 Euro.
  • Für kleine Balkone ist ein Gasgrill ungeeignet.
  • Die Hitze ist einfacher regulierbar als bei einem Holzkohlegrill. Der typische Holzkohlegeschmack stellt sich auf einem Gasgrill jedoch nicht ein.
  • Auch ein Gasgrill muss immer wettergeschützt stehen.
  • Ein Gasgrill ist ohne lange Vorbereitungszeit sehr schnell aufgeheizt. Je nach Größe des Gerätes können bis zu 20 Personen gleichzeitig verköstigt werden.

Der Elektrogrill ist eine Alternative

  • Ein Elektrogrill entwickelt ebenfalls keinen belästigenden Rauch. Dafür entsteht auch bei dieser Alternative nicht der typische Grillgeschmack.
  • Ein Elektrogrill ist leicht zu reinigen und kann auch problemlos in der Wohnung betrieben werden.
  • Auch relativ große Geräte schaffen nicht mehr als vier Portionen gleichzeitig. Die Grillgeräte sind zwischen 30 und 250 Euro erhältlich. Preiswerte Geräte haben jedoch keinen Temperaturregler.

Wenn Sie Ihren neuen, guten Grill nach diesen Kriterien auswählen, werden Sie lange Freude an dem neuen Gerät haben.


Teilen: