Alle Kategorien
Suche

Gummibärchen und Diät? - So passt eins zum anderen

Sie machen eine Diät und verzichten nach Möglichkeit auf Süßes? Aber manchmal packt Sie doch der Süßhunger? Hach, wenn Sie doch jetzt wenigstens ein paar Gummibärchen naschen dürften...Die haben zwar kein Fett wie Schokolade & Co., aber massig Zucker - und fallen also auch aus. Das muss nicht sein - wenn Sie sie selber machen.

Keine Bärchen, aber Gummi-Obst - dieses dürfen Sie trotz Diät naschen.
Keine Bärchen, aber Gummi-Obst - dieses dürfen Sie trotz Diät naschen.

Was Sie benötigen:

  • Götterspeise (kein Instant!)
  • Wasser
  • Süßstoff
  • Eiswürfel- oder Pralinenförmchen

Woraus Gummibärchen eigentlich bestehen

  • Gummibärchen bestehen zum überwiegenden Teil aus Zucker. Dazu kommen Gelatine, ein Säuerungsmittel, im besten Fall echte Fruchtzubereitungen und nicht nur Aromen und als Überzug verschiedene Wachse (Bienenwachs etc.)
  • Fett ist also zwar nicht enthalten, aber die immerhin ca. 50 % Zucker - und das sind Kohlenhydrate von der "schnellen Sorte" - sprechen deutlich dagegen, Gummibärchen % Co. während einer Diät zu naschen. Warum? Nun, die Aufnahme von Zucker verhindert, dass Ihr Organismus sich mit dem Abbau von Fettpölsterchen befassen kann - um nämlich Energie zu gewinnen, bedient er sich lieber und leichter an solch schnellen "Lieferanten", als mühsam das (körpereigene) Fett für den Abbau von Eiweißen zu nutzen. Also Finger weg von Süßkram jeder Art, auch Gummibärchen ...

Schade, nicht wahr? Aber Sie können sich einen leckeren Ersatz schaffen, und zwar ganz einfach.

Wie Sie sie abwandeln können, damit sie zur Diät passen

  • Welche Gummibärchen Sie auch immer am liebsten mögen - in fast jeder der möglichen Geschmacksrichtungen und Farben gibt es auch Götterspeise.
  • Diese wird der Grundstoff Ihrer persönlichen zuckerfreien Gummibärchenkreation. Sie müssen beim Kauf lediglich darauf achten, dass Sie keine Instant-Götterspeise kaufen, denn darin ist bereits Zucker enthalten.
  • Normale Götterspeise jedoch beinhaltet noch keinen Zucker, für die Zubereitung müssen Sie normalerweise noch welchen hinzufügen. Diesen Zuckeranteil können Sie durch einen Süßstoff ersetzen.
  • Auf den meisten Süßstoffen finden Sie Angaben, wie viel Zucker durch wie viel Süßstoff ersetzt werden kann, damit können Sie die Götterspeise im Original auch bereits zuckerfrei zubereiten.
  • Aber Sie wollen ja einen Ersatz für Gummibärchen. Deshalb nehmen Sie zur Zubereitung der Götterspeise einfach statt der üblichen 500 ml Wasser für eine Packung nur ca. 150 ml Wasser. Füllen Sie die heiße Masse in eine Form für Eiswürfel, Pralinen o. Ä. Am besten geeignet sind Silikonförmchen.
  • Haben Sie so etwas nicht, dann geht auch eine flache Schale. Nach dem Erkalten schneiden Sie die fest gelierte Masse einfach in Würfel - fertig. Ob nun Gummiobst, -bären oder -würfel, die Hauptsache ist doch, Sie haben einen leckeren Naschersatz für zwischendurch gefunden, oder?

In diesem Sinne: Viel Erfolg für Ihre Diät - zu der nun sogar Gummibärchen gehören.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.