Falls Sie einen Gucci-Gürtel besitzen oder sich noch einen zulegen möchten, sollten Sie wissen, wie Sie diesen kombinieren, damit sich das edle und teure Stück auch lohnt. Der Luxusgürtel kann nämlich schnell zu einem peinlichen Accessoire werden, wenn Sie nicht wissen, wie Sie ihn modisch tragen können.
Die verschiedenen Modelle von Gucci
- Egal ob Männer- oder Frauengürtel, was fast alle der Gucci-Gürtel gemeinsam haben, ist das auffällige silber- oder goldfarbene Logo als Schnalle, welches sich per Metallstift in die Gürtellöcher klipsen lässt. Die meisten dieser Gürtel kommen für Männer einfarbig in Schwarz oder Weiß daher oder gestreift in den typischen Guccifarben Rot und Grün.
- Bei den Frauen dominieren in den verschiedenen Modellen, die sich eigentlich nur in leicht veränderten Farbnuancen unterscheiden, die Farben Beige und Braun. Manche der Gürtel sind zusätzlich zur auffälligen Schnalle auch noch mit dem Guccimotiv verziert.
- Die Männergürtel sind meist schlichter und dunkler gehalten. Einige wenige Modelle haben eine gewöhnliche Dornschließe oder sind zum Durchschnüren des Gürtels durch zwei Silberschnallen.
So kombinieren Sie die Gürtel richtig
- Wenn Sie den Gürtel mit anderen auffälligen Accessoires anderer Luxusmarken kombinieren, kann es schnell passieren, dass Ihr Outfit billig oder prollig wirkt. Da Sie genau das vermeiden wollen, sollten Sie den Gürtel dezent kombinieren.
- Das bedeutet im Klartext, dass der Gürtel am stylischsten aussieht, wenn Sie ein einfaches Outfit in Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau wählen. Zumindest die Hose sollte dunkel sein, als Frau können Sie auch gerne schwarze Leggings tragen und schwarze Hotpants darüber kombinieren.
- Falls Sie einen rot-grünen Gürtel haben, darf das dunkle Grün auch gerne noch einmal im Oberteil oder der Handtasche auftauchen. Das Rot des Gürtels kann in einem Seidentuch oder den Schuhen wieder aufgenommen werden. Viel Spaß beim Styling!
Auffallen ist nicht jedermanns Sache. Falls Sie eher zu den zurückhaltenderen Menschen gehören, …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?