Ein einfaches Entfernen sollten Sie vermeiden
- Der vierte Teil von GTA (Grand Theft Auto) benötigt nicht nur sehr viel Platz auf der Festplatte, sondern wird, wie viele andere Programme und Spiele, natürlich auch fest im Betriebssystem verankert. In die Windows-Registrierung wird das Computerspiel ebenfalls eingetragen.
- Wollen Sie GTA 4 aus irgendwelchen Gründen wieder von Ihrem Computer entfernen, so können Sie den Spieleordner zwar von Ihrer Festplatte löschen, das komplette Spiel wird dadurch aber nicht korrekt deinstalliert. Durch ein einfaches Löschen bleiben auf jeden Fall die Einträge in der Registrierung bestehen und Windows denkt nach wie vor, dass das Spiel installiert ist.
- Diese sehr unsaubere Form der Deinstallation sollten Sie auf jeden Fall vermeiden, denn dadurch entstehen verschiedene Probleme. Wenn Sie zum Beispiel GTA 4 in Zukunft wieder installieren möchten, so werden Sie mit Sicherheit Fehler erhalten.
- Aus diesem Grund müssen Sie jedes Spiel und Programm ordnungsgemäß über die Systemsteuerung von Windows oder über eine externe Software deinstallieren.
So deinstallieren Sie GTA 4 sicher
- Öffnen Sie die Systemsteuerung von Windows und wählen Sie im Menü "Software" aus. Es erscheint eine Liste, auf der Sie alle installierten Programme und Spiele vorfinden.
- Suchen Sie in dieser Liste nach dem Eintrag von GTA 4 und klicken Sie rechts oben auf "deinstallieren" bzw. auf "entfernen". Windows löscht nun nicht nur den Spieleordner, sondern entfernt auch alle Einträge in der Registrierung.
- Ist der Vorgang abgeschlossen, so können Sie Ihren Computer neu starten. GTA 4 ist nun korrekt deinstalliert und es wird in Zukunft zu keinen Fehlern oder Problemen kommen.
Das Computerspiel Sims 3 ist eine aufregende Lebenssimulation, die Ihnen einen abwechslungsreichen …
Die ordnungsgemäße Deinstallation von GTA 4 nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und ist der sicherste sowie sauberste Weg, damit alle Reste des Spiels von Ihrer Festplatte und aus Windows verschwinden. In jeder Windows-Version finden Sie in der Systemsteuerung die Deinstallationsroutine im Menü Software.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?